Fr. 12.90

Chinesische Philosophie - Eine Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Band erschließt die Idee des Philosophierens, die Grundthematik sowie die fundamentalen Denkweisen und hermeneutischen Grundlagen der chinesischen Philosophie - mit Zeittafeln, einer Auflistung chinesischer Textsammlungen und Klassiker sowie einem Namen- und Sachregister.

List of contents

Vorwort 1. Kapitel: Die Idee des Philosophierens in China1. Zhe Wang - Philosophie als Herrschaft 2. Nei Sheng Wai Wang - Das Heilige im Innern nach außen zur Herrschaft bringen 3. Ru Shi- Chu Shi - Weltzugewandtheit und Weitabgewandtheit als Wege der Philosophen 2. Kapitel: Die Grundthematik der chinesischen Philosophie1. Tian Ren He - Die Einheit von Himmel und Mensch a. Tian Jun Xiang Pei - Entsprechung von Himmel und Herrscher b. Tian Ren Xiang Tong - Himmel und Mensch in Entsprechung c. Tian Ren Xiang Lei - und Tian RenGan Ying - Strukturgleichheit von Himmel und Mensch und gegenseitige Einwirkung von Himmel und Mensch aufeinander d. Tian Ren Yi Ti - Himmel und Mensch als eine Substanz 2. Zhi Xing - Erkennen und Handeln 3. Wei - und Wu Wei - Handeln und "Nicht-Handeln" a. Zheng Ming - Die Richtigstellung der Bezeichnungen bei Kong Zi Wei Er Bu Zheng - Gewaltloses Handeln bei Lao Zi, Sun Zi und Zhuang Zi 3. Kapitel: Fundamentale Denkweisen der chinesischen Philosophie1. Yi Liang - Einheit und Zweiheit 2. He - Tong He - Harmonie, Identität und Einheit3. Ben Mo - Wurzel und Verzweigung. Ti Yong Yi Yuan - Die einheitliche Wurzel von Substanz und Funktion: Das chinesische Hen kai Pan 4. Zhong - Die Mitte 4. Kapitel: Die hermeneutischen Grundlagen der chinesischen PhilosophieI. Zhu Jing - Vermittlung der Klassiker2. Die Logik des Yi Jing 3. Yan Yi - Sprache und Gedanke 4. Ji Wang Sheng Kai Lai Xue - Mit den Gedanken der Heiligen zu neuen LehrenDie Konsolidierung des KlassikerkanonsAnmerkungen Zeittafel der chinesischen DynastienBibliographie1. Bibliographien 2. Nachschlagewerke 3. Textsammlungen 4. Philosophiegeschichten und Einführungen 5. Zitierte Klassikerschriften und Sekundärliteratur 6. Weiterführende Literatur Namenregister Sachregister

Summary

Der Band erschließt die Idee des Philosophierens, die Grundthematik sowie die fundamentalen Denkweisen und hermeneutischen Grundlagen der chinesischen Philosophie - mit Zeittafeln, einer Auflistung chinesischer Textsammlungen und Klassiker sowie einem Namen- und Sachregister.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.