Sold out

Kleine Geschichte der USA

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Vereinigten Staaten haben die Welt im 20. Jahrhundert geprägt wie kein zweites Land. Verstehen lässt sich das Agieren und die Rolle der Supermacht in der Gegenwart aber nur, wenn man die Geschichte der USA kennt. In der Reihe von Reclams Kleinen Nationalgeschichten liefern drei Amerika-Spezialisten diese Information zu 400 Jahren amerikanischer Geschichte, von der ersten englischen Besiedlung Virginias vor genau 400 Jahren bis zur Nominierung Barack Obamas als demokratischer Präsidentschaftskandidat - kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts haben sie dabei besondere Beachtung geschenkt.

List of contents

Britisch-Nordamerika von den ersten Koloniegründungen bis zum Ende des Siebenjährigen Krieges (1607-1763)

Von Mark Häberlein

- Epochenüberblick

- Englische Kolonien in der Neuen Welt (1607-1660)

- Die englischen Kolonien in Nordamerika (1660-1714)

- Britisch-Nordamerika vom Regierungsanstritt Georgs I. bis zum Ende des Siebenjährigen Krieges (1714-1763)

Entstehung und Konsolidierung der amerikanischen Republik (1763-1800)

Von Mark Häberlein

- Epochenüberblick

- Die Krise der britischen Kolonialherrschaft (1763-1775)

- Unabhängigkeit und Staatenverfassungen (1775-1783)

- Kritische Periode und Bundesverfassung (1783-1789)

- Charakter und Grenzen der amerikanischen Revolution

- Die Ärea der Federalists (1798-1800)

Die USA im 19. Jahrhundert

Von Michael Wala

I. Epochenüberblick

II. Von der frühen Republik zum Bürgerkrieg (1800-1860)

- Die frühe Republik (1800-1824)

- Expansion (1824-1860)

- Reform, Abolitionismus und Frauenbewegung (1830-1855)

- Der Südwesten und der Ferne Westen (1830-1860)

III. Konsolidierung der Union und Aufstieg zur Industrienation und Weltmacht

- Bürgerkrieg und Rekonstruktion (1860-1877)

- Die Eroberung des Westens (1870-1890)

- Einwanderung, Industrialisierung und ihre Auswirkungen (1870-1895)

- Parteien und Politik (1877-1898)

Die USA im 20. und 21. Jahrhundert

Von Philipp Gassert

I. Epochenüberblick

II. Der Aufstieg der USA zur Weltmacht (1898-1918)

- Die Anfänge des amerikanischen Jahrhunderts

- Innere Reformen im Zeichen des Progressivismus

- Die USA im Ersten Weltkrieg

III. Die Zwischenkriegszeit (1918-1933)

- Versailler Frieden und internationale Beziehungen

- Kultur und Gesellschaft der 1920er Jahre

- Die Große Depression (Weltwirtschaftskrise)

IV. New Deal und Zweiter Weltkrieg (1933-1945)

- Franklin D. Roosevelt und der New Deal

- Kultur und Gesellschaft in den 1930er Jahren

- Amerikanische Außenpolitik 1937-1945

V. Die USA und der Kalte Krieg (1945-1960)

- Die Konfrontation der Supermächte

- Innenpolitik im Zeichen der Normalisierung

- Der Durchbruch zur Konsumgesellschaft

VI. Im Schatten von Vietnam: Die sechziger Jahre

- Große Erwartungen: Kennedy und Johnson

- Vietnam und die Krise der imperialen Präsidentschaft

- Die Gegenkultur und ihre Folgen

VII. Rekonstruktionsversuche (1969-1990)

- Politik im Schatten von Watergate

- Die konservative Tendenzwende

- Das Ende des Kalten Krieges

VIII. Die USA im Zeichen von Globalisierung und Terrorismus (1990-2005)

- Das postmoderne Amerika

- Innenpolitik von Bush über Clinton zu Bush

- Globalisierung und der Kampf gegen den Terror

About the author

Philipp Gassert, geboren 1965, ist Wissenschaftlicher Assistent am Historischen Seminar der Universität Heidelberg. Er hat zahlreiche Publikationen zu den deutsch-amerikanischen Beziehungen im 20. Jahrhundert und zur westdeutschen Zeitgeschichte verfaßt, darunter "Amerika im Dritten Reich" (1996).

Mark Häberlein ist ordentlicher Professor für Neuere Geschichte an der Universität Bamberg.

Michael Wala, geboren 1954, ist Professor für die Geschichte Nordamerikas an der Ruhr-Universität Bochum. Er hat zahlreiche Bücher und Aufsätze zur Geschichte der internationalen Beziehungen veröffentlicht, darunter auch ein Buch über die Tätigkeit des Botschafters von Prittwitz und Gaffron in den USA.

Product details

Authors Gasser, Philip Gassert, Philipp Gassert, Häberlei, Mar Häberlein, Mark Häberlein, Wala, Michael Wala
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783150170618
ISBN 978-3-15-017061-8
No. of pages 550
Weight 232 g
Series Reclams Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
RUB (17061) Reclams Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclams Universal-Bibliothek
Subjects Non-fiction book > History > Regional and national histories

USA; Geschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.