Read more
Informationen zu Kunst- und Architektur für Individualreisende im reisepraktischen Reclam-Format zu budgetfreundlichen Bistro-Preisen:
- einführender Essay zur Stadtgeschichte
- kurze chronologische Übersicht über die Stadtentwicklung
- Darstellung der wichtigsten Profan- und Sakralbauten, Museen und Denkmäler innerhalb topographisch-räumlicher Einheiten
- Besichtigungsvorschläge für ein- und mehrtägige Aufenthalte
- Jahreskalender zu den kulturellen Veranstaltungen
- zahlreiche Abbildungen, Stadtteilpläne und Grundrisse
- Register, Literatur- und Internethinweise
List of contents
Aus dem Inhalt:
- einführender Essay zur Stadtgeschichte
- kurze chronologische Übersicht über die Stadtentwicklung
- Darstellung der wichtigsten Profan- und Sakralbauten, Museen und Denkmäler innerhalb topographisch-räumlicher Einheiten
- Besichtigungsvorschläge für ein- und mehrtägige Aufenthalte
- Jahreskalender zu den kulturellen Veranstaltungen
- zahlreiche Abbildungen, Stadtteilpläne und Grundrisse
- Register, Literatur- und Internethinweise
About the author
Hiltrud Kier, geb. 1937, Kunsthistorikerin, war seit 1978 Stadtkonservatorin in Köln, bis 1993 Generaldirekorin der Kölner Museen. Neben ihrer kunsthistorischen Lehrtätigkeit an der Universität Bonn ist sie als Autorin zahlreicher Arbeiten zur Architekturgeschichte und zur mittelalterlichen Kunst in Köln hervorgetreten.
Summary
Informationen zu Kunst- und Architektur für Individualreisende im reisepraktischen Reclam-Format zu budgetfreundlichen Bistro-Preisen:
- einführender Essay zur Stadtgeschichte
- kurze chronologische Übersicht über die Stadtentwicklung
- Darstellung der wichtigsten Profan- und Sakralbauten, Museen und Denkmäler innerhalb topographisch-räumlicher Einheiten
- Besichtigungsvorschläge für ein- und mehrtägige Aufenthalte
- Jahreskalender zu den kulturellen Veranstaltungen
- zahlreiche Abbildungen, Stadtteilpläne und Grundrisse
- Register, Literatur- und Internethinweise
Report
"Es ist ein Genuss, den kenntnisreichen und im Urteil abgewogenen Beschreibungen ausgewiesener Kenner zu folgen. "In diesem Preissegment konkurrenzlos." -- Die Welt "Lesenswert für Imis und Kölner!" -- Kölnische Rundschau "Optische Bescheidenheit bewährt sich, wie Reclams Städteführer zur Kunst und Architektur der Domstadt Köln belegt. Sein erster Vorteil: die klare Gliederung. Sein zweites Plus: die präzisen Informationen, die zudem stets die Gegenwart im Blick behalten." -- Badische Neueste Nachrichten