Sold out

Die Darwin-DNA - Wie die neueste Forschung die Evolutionstheorie bestätigt

German · Hardback

Description

Read more

Nachdem das Genom des Menschen und vieler anderer Tiere vollständig entschlüsselt ist, bekommt man durch einen Vergleich völlig neuartige Einblicke in den Prozess der Evolution. Sean B. Carroll, einer der renommiertesten Forscher auf dem Gebiet der vergleichenden DNA-Forschung, erzählt in seinem spannenden Buch von uralten, »unsterblichen« Genen, die alle Lebewesen besitzen, von »fossilen« Rest-Genen, die ihre Funktion nicht mehr ausüben, sowie von der verblüffenden Tatsache, dass der Genvergleich zeigt, wie die Evolution sich selbst wiederholt. Entstanden ist ein unterhaltsamer und faszinierender Einblick in die neueste Forschung zur Entstehung und Entwicklung des Lebens.

About the author

Sean B. Carroll forscht am Howard Hughes Medical Institute und ist Professor für Molekularbiologie und Genetik an der Universität von Wisconsin (USA). Er ist Fellow der American Association for the Advancement of Science, seit 2007 Mitglied der National Academy of Sciences und hat zahlreiche Preise erhalten. Das TIME-Magazine wählte ihn zu einem der vielversprechendsten Amerikaner.

Product details

Authors Sean B. Carroll
Assisted by Sebastian Vogel (Translation)
Publisher Fischer (S.), Frankfurt
 
Original title The Making of the Fittest
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783100102317
ISBN 978-3-10-010231-7
No. of pages 330
Weight 600 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > General, dictionaries

Evolution (Abstammungslehre), DNA, DNS (Desoxyribonucleinsäure)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.