Sold out

Warum Katzen immer auf die Pfoten fallen - Physikalische Rätsel und Paradoxien

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Alltag konfrontiert uns ständig mit Phänomenen, für die wir eigentlich keine plausible Erklärung haben. Die renommierten Physiker Jargodzki und Potter haben solche Rätsel gesammelt, die sich mit der Physik im Sport, in den Geowissenschaften und in der Astronomie beschäftigen " Warum sind Berge auf dem Mars höher als auf der Erde?" - "Steht der Mond auf dem Kopf?" - "Kocht Wasser im Weltall?" Der Schwierigkeitsgrad der Fragen reicht von einfachen, aber durchaus raffinierten, bis zu ausgeklügelten Kopfnüssen, die gründliches Nachdenken verlangen.

About the author

Christopher P. Jargodzki lehrt Physik an der Central Missouri State University. Er veröffentlichte mehrere Bücher über Rätsel der Wissenschaft.

Franklin Potter leitet die Forschungsabteilung Teilchenphysik und Kosmologie an der University of California, Irvine.

Report

"zur Hardcover-Ausgabe: "Irgendwo hatte man es schon mal gelesen oder gehört. Jedenfalls wusste man mal, wovon die Drehrichtung des Badewannenstrudels abhängt oder wie es Katzen gelingt, immer auf den Pfoten zu landen. Aber spätestens (...) wenn unnützes Fachwissen auch den letzten Gedächtniswinkel erobert, hat man die Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen des Lebens vergessen. Zum Glück haben die Physiker Christopher P. Jargodzki und Franklin Potter solche Rätsel des Alltags gesammelt und samt Lösungen niedergeschrieben, zum Nachschlagen und Nachdenken. Also: Katzen drehen im Fallen erst ihren Vorder- und dann Hinterkörper, um auf allen Vieren aufzukommen. Und die Drehrichtung des Badewannenstrudels wird von der Erdrotation beeinflusst und ist auf Nord- und Südhalbkugel unterschiedlich. Aber Jargodzki und Potter können das alles besser erklären." -- UniSpiegel "Rätseln macht Spaß. Seiltänzer balancieren mit einer langen Eisenstange, und komischerweise macht dem Akrobaten das zusätzliche Gewicht kaum etwas aus. Springt eine Katze von einem Baum, landet sie immer auf den Pfoten und tut sich nicht weh. Im Alltag werden wir häufig mit physikalischen Phänomen konfrontiert, die kaum einer beachtet. Zwei Physiker aus den USA haben die Rätsel in Fragen formuliert. Der Leser bekommt es mit platzenden Würsten, hüpfenden Flöhen und merkwürdigen Badewannenstrudeln zu tun. Die Lösungen sind teils einfach zu ergründen, manchmal stecken aber echte Kopfnüsse dahinter." -- Stuttgarter Nachrichten "Christopher P. Jargodzki und Franklin Potter verstehen es meisterhaft, komplexe physikalische Vorgänge auf eine einfache Frage zu fokussieren und in leicht verständlicher Art und Weise zu erklären. Das physikalische Rätselbuch der beiden Amerikaner eignet sich nicht nur zum unterhaltsamen Selbststudium in Sachen Naturphänomene, sondern dürfte auch manch einem Physiklehrer helfen, mit seinem Fach in der Beliebtheitsskala der Schulstunden auf Anhieb ein paar Plätze vorzurücken." -- Der Bund "Der Alltag konfrontiert uns ständig mit Phänomenen, für die wir eigentlich keine plausible Erklärung haben. Die Autoren, beide renommierte Physiker haben solche Rätsel gesammelt. Und sie liefern den Schlüssel zu den Rätseln, die oftmals nur die Anwendung eines einfachen physikalischen Prinzips erfordern - und ebenso oft verblüffen können." -- treffpunkt "Alle, die gerne über naturwissenschaftliche Rätsel brüten, finden in diesem Buch eine spannende Herausforderung." -- rezensöhnchen. Zeitschrift für Literaturkritik "Das Büchlein ist kurzweilig zu lesen. Wer hinter die (Ab)gründe von heißem Eis, schwebenden Mäusen, Stürmen in der Teetasse und natürlich singendem Schnee und verschwindenden Elefanten blicken will und sich dabei köstlich unterhalten, ist mit dieser Lektüre bestens beraten." -- ZKN - Mitteilungen

Product details

Authors Christopher P. Jargodzki, Franklin Potter
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783150201671
ISBN 978-3-15-020167-1
No. of pages 214
Weight 215 g
Illustrations m. Abb.
Series Reclam Taschenbuch
RT (20167) Reclam Taschenbuch
Reclam Taschenbuch
Subjects Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Physik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.