Fr. 37.90

Täterinnen - Frauen im Nationalsozialismus

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Lange Zeit wurde die Rolle von Frauen im »Dritten Reich« meist auf die von Opfern reduziert. Die Täterinnen-Ebene blendeten Forschung und Öffentlichkeitgerne aus. Allzu schnell war vergessen: Frauen waren Angehörige der SS gewesen, hatten Konzentrationslager bewacht und weibliche Häftlinge brutal misshandelt, als Ärztinnen und Krankenschwestern bei Menschenversuchen und »Euthanasie«-Aktionen assistiert oder als Fürsorgerinnen die nach NS-Ideologie »Minderwertigen« zur Zwangssterilisation vorgeschlagen.Den wenigen Frauen, die wegen ihrer Beteiligung an den menschenverachtenden Taten des NS-Regimes verfolgt und verurteilt wurden, unterstellten Justiz und Öffentlichkeit eine besonders grausame und eher unweibliche Natur. Mit dieser Dämonisierung machte man nicht nur die Auseinandersetzung mit ihren Taten und Motiven überflüssig, sondern schuf zudem eine Distanz zur Mehrheit der »normalen« Frauen. Daher ist noch heute das populäre Bild des »Dritten Reiches« durch die männlichen NS-Größen und -Mitläufer geprägt.Einen Eindruck des breiten Spektrums weiblicher Täterschaft vermittelt das Buch von Kathrin Kompisch. Angefangen von den KZ-Aufseherinnen über Frauen in Polizei und Justiz, im Kriegseinsatz, im Sozial- und Gesundheitswesen bis zu den am Holocaust beteiligten Schreibtischtäterinnen beschreibt und analysiert die Autorin, welche Rolle das »schwache Geschlecht« während des »Dritten Reiches« spielte. Als Schlaglichter gesetzte Kurzbiografien einzelner Täterinnen verleihen dabei dem Phänomen auf eindringliche Weise ein konkretes Gesicht.

About the author

Kathrin Kompisch, M.A. - Historikerin - geboren 1973 in Hamburg, Studium dort 1996 - 2002 Geschichte, Vor- und Frühgeschichte sowie Sozial- und Wirtschaftsgeschichte; schon während des Studiums journalistisch tätig und Arbeit im Bereich History Marketing, Fach-Veröffentlichungen; hält wissenschaftliche Fachvorträge. Die Autorin lebt in Hamburg.

Summary

Lange Zeit wurde die Rolle von Frauen im 'Dritten Reich' meist auf die von Opfern reduziert. Die Täterinnen-Ebene blendeten Forschung und Öffentlichkeit
gerne aus. Allzu schnell war vergessen: Frauen waren Angehörige der SS gewesen, hatten Konzentrationslager bewacht und weibliche Häftlinge brutal misshandelt, als Ärztinnen und Krankenschwestern bei Menschenversuchen und 'Euthanasie'-Aktionen assistiert oder als Fürsorgerinnen die nach NS-Ideologie 'Minderwertigen' zur Zwangssterilisation vorgeschlagen.
Den wenigen Frauen, die wegen ihrer Beteiligung an den menschenverachtenden Taten des NS-Regimes verfolgt und verurteilt wurden, unterstellten Justiz und Öffentlichkeit eine besonders grausame und eher unweibliche Natur. Mit dieser Dämonisierung machte man nicht nur die Auseinandersetzung mit ihren Taten und Motiven überflüssig, sondern schuf zudem eine Distanz zur Mehrheit der 'normalen' Frauen. Daher ist noch heute das populäre Bild des 'Dritten Reiches' durch die männlichen NS-Größen und -Mitläufer geprägt.
Einen Eindruck des breiten Spektrums weiblicher Täterschaft vermittelt das Buch von Kathrin Kompisch. Angefangen von den KZ-Aufseherinnen über Frauen in Polizei und Justiz, im Kriegseinsatz, im Sozial- und Gesundheitswesen bis zu den am Holocaust beteiligten Schreibtischtäterinnen beschreibt und analysiert die Autorin, welche Rolle das 'schwache Geschlecht' während des 'Dritten Reiches' spielte. Als Schlaglichter gesetzte Kurzbiografien einzelner Täterinnen verleihen dabei dem Phänomen auf eindringliche Weise ein konkretes Gesicht.

Product details

Authors Kathrin Kompisch
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2021
 
EAN 9783412201883
ISBN 978-3-412-20188-3
No. of pages 277
Weight 594 g
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Nationalsozialismus, Frau : Geschichte, Politik, Täter, Täterin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.