Fr. 44.00

NachBilder der Wende

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Zwanzig Jahre nach dem Mauerfall ist zu beobachten, dass sich nach der anfänglichen Euphorie und der darauf folgenden Ernüchterung der Rückblick auf die historischen Ereignisse von 1989/1990 ausdifferenziert hat.
Autoren, Künstler und Regisseure suchen nach eigenen Formen der Auseinandersetzung, welche die überkommenen Deutungsmuster ergänzen, unterlaufen oder in Frage stellen. Fiktionale Texte stehen neben autobiografisch geprägten Erinnerungen und dokumentarischen Film- und Fernsehproduktionen. Berücksichtigt werden sowohl Filme, die unmittelbar nach der Wende entstanden sind, wie 'Deutschland Neu(n) Null' (1990) von Jean-Luc Godard und 'Stilles Land' (1990) von Andreas Dresen als auch der oscarprämierte Film 'Das Leben der Anderen' (2006), der nach den Wendekomödien einen neuen Fokus setzt. Texte von Heiner Müller, Christa Wolf, Günter Grass und Sevgi Özdamar werden ebenso vorgestellt wie künstlerische Arbeiten von Gerhard Richter, Thomas Demand und Sophie Calle.

About the author

Inge Stephan ist Professorin am Institut für deutsche Literatur der HU zu Berlin

Alexandra Tacke ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für deutsche Literatur der HU zu Berlin

Summary

Zwanzig Jahre nach dem Mauerfall ist zu beobachten, dass sich nach der anfänglichen Euphorie und der darauf folgenden Ernüchterung der Rückblick auf die historischen Ereignisse von 1989/1990 ausdifferenziert hat.
Autoren, Künstler und Regisseure suchen nach eigenen Formen der Auseinandersetzung, welche die überkommenen Deutungsmuster ergänzen, unterlaufen oder in Frage stellen. Fiktionale Texte stehen neben autobiografisch geprägten Erinnerungen und dokumentarischen Film- und Fernsehproduktionen. Berücksichtigt werden sowohl Filme, die unmittelbar nach der Wende entstanden sind, wie 'Deutschland Neu(n) Null' (1990) von Jean-Luc Godard und 'Stilles Land' (1990) von Andreas Dresen als auch der oscarprämierte Film 'Das Leben der Anderen' (2006), der nach den Wendekomödien einen neuen Fokus setzt. Texte von Heiner Müller, Christa Wolf, Günter Grass und Sevgi Özdamar werden ebenso vorgestellt wie künstlerische Arbeiten von Gerhard Richter, Thomas Demand und Sophie Calle.

Product details

Assisted by Inge Herausgegeben von Stephan (Editor), Inge Stephan (Editor), Alexandra Tacke (Editor)
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.10.2008
 
EAN 9783412200831
ISBN 978-3-412-20083-1
No. of pages 351
Dimensions 130 mm x 210 mm x 21 mm
Weight 445 g
Illustrations 59 SW-Abb.
Series Literatur - Kultur - Geschlecht. Kleine Reihe
Literatur, Kultur, Geschlecht, Kleine Reihe
Literatur - Kultur - Geschlecht
Literatur-Kultur-Geschlecht, Kleine Reihe
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Deutsche Einheit, Wiedervereinigung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.