Sold out

Fish and Fritz - Als Deutscher auf der Insel. Originalausgabe

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ein Leben unter Engländern kann ziemlich abenteuerlich sein. Zumindest, wenn man als Korrespondent einen Nachruf auf die Queen verfassen soll - für den Fall der Fälle - und sich vornimmt, ihr wenigstens einmal leibhaftig zu begegnen. Bei seinen Bemühungen trifft Wolfgang Koydl auf Hofschranzen und Sargschreiner, auf Feudalherren und andere Exzentriker - und lotet dabei die Tiefen der britischen Seele aus. Nebenbei versuchen die Koydls sich im fremden Alltag zurechtzufinden und stolpern dabei in so manchen »clash of cultures«. Die wunderbar komische Geschichte einer deutschen Familie in England, mit viel Wärme, Witz und Feinsinn erzählt.

About the author

Wolfgang Koydl, geb. 1952. Nach der Deutschen Journalistenschule erste Gehversuche beim 'Münchner Merkur'; später tätig bei der BBC in London, der "Presse" in Wien, für die Deutsche Presse-Agentur in Kairo und Moskau und für die 'Süddeutsche Zeitung' von 1996 bis Ende 2000 in Istanbul, seither in Washington.

Summary

Ein Leben unter Engländern kann ziemlich abenteuerlich sein. Zumindest, wenn man als Korrespondent einen Nachruf auf die Queen verfassen soll - für den Fall der Fälle - und sich vornimmt, ihr wenigstens einmal leibhaftig zu begegnen. Bei seinen Bemühungen trifft Wolfgang Koydl auf Hofschranzen und Sargschreiner, auf Feudalherren und andere Exzentriker - und lotet dabei die Tiefen der britischen Seele aus. Nebenbei versuchen die Koydls sich im fremden Alltag zurechtzufinden und stolpern dabei in so manchen »clash of cultures«. Die wunderbar komische Geschichte einer deutschen Familie in England, mit viel Wärme, Witz und Feinsinn erzählt.

Foreword

Allein unter teesüchtigen Seetüchtigen

Report

»In gewisser Hinsicht ist Fish and Fritz eine Retourkutsche auf Roger Boyles bissig-witzge Deutschenbetrachtung My dear Krauts. Das Resultat dieses unernsten Schlagabtausches? Nun, ein wenig wie Wembley 1966. Soll heißen: Irgendwo haben letztlich beide recht.« SÜDDEUTSCHE ZEITUNG/ 06.03.09 »Ein humorvoller, mit viel trockenem Witz geschriebener Roman, der sich nebenbei auch gut als idealer Reiseführer eignet.« Schweizer Familie, 30.04.09

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.