Fr. 15.50

Fromms - Wie der jüdische Kondomfabrikant Julius F. unter die deutschen Räuber fiel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

+++Die Geschichte von Julius Fromm, der das Kondom erfand und 1938 als Jude von den Nazis enteignet wurde - eine Jahrhundertfigur+++

Hauchzarte, dreifach geprüfte Kondome - damit versorgte der jüdische Erfinder Julius Fromm in den 1920er Jahren deutsche Paare. Der bekannte Historiker Götz Aly und der 'Spiegel'-Redakteur Michael Sontheimer erzählen erstmals die Geschichte des Unternehmens und seines Gründers. Ab 1923 verließen wöchentlich Millionen »Frommser« die gläserne Fabrik in Berlin-Köpenick - architektonisch so revolutionär wie das Produkt. Binnen kurzer Zeit war der mittellose ostjüdische Zuwanderer zum angesehenen Großfabrikanten aufgestiegen, bis ihn der deutsche Staat 1938 verjagte und ihn »arische« Volksgenossen seines Lebenswerks beraubten. Hermann Göring ließ das florierende Unternehmen seiner Tante zukommen. Julius Fromm überlebte den Holocaust im Exil - doch nach dem Krieg enteigneten deutsche Kommunisten ihn ein zweites Mal. Eine bewegende Geschichte, in der sich das 20. Jahrhundert spiegelt.

About the author

Götz Aly, geboren 1947, besuchte die Deutsche Journalistenschule in München, studierte Geschichte und Politische Wissenschaften (Dr. rer. pol.) in Berlin. Er hat wichtige Veröffentlichungen zur Sozialpolitik und zur Geschichte des Nationalsozialismus vorgelegt. Ausgezeichnet wurde er mit dem "Heinrich-Mann-Preis" der Akademie der Künste zu Berlin, dem "Marion-Samuel-Preis" der Stiftung Erinnern und 2012 mit dem "Börne-Preis".

Michael Sontheimer, geboren 1955, studierte Geschichte, Politologie und Publizistik. 1979 - 1983 Gründungsmitglied der "tageszeitung"; anschließend Redakteur bzw. Autor der "Zeit", 1992 - 1994 Chefredakteur der "tageszeitung", danach Mitarbeiter beim "Spiegel" und Autor in- und ausländischer Zeitungen.

Summary

+++Die Geschichte von Julius Fromm, der das Kondom erfand und 1938 als Jude von den Nazis enteignet wurde - eine Jahrhundertfigur+++

Hauchzarte, dreifach geprüfte Kondome - damit versorgte der jüdische Erfinder Julius Fromm in den 1920er Jahren deutsche Paare. Der bekannte Historiker Götz Aly und der ›Spiegel‹-Redakteur Michael Sontheimer erzählen erstmals die Geschichte des Unternehmens und seines Gründers. Ab 1923 verließen wöchentlich Millionen »Frommser« die gläserne Fabrik in Berlin-Köpenick - architektonisch so revolutionär wie das Produkt. Binnen kurzer Zeit war der mittellose ostjüdische Zuwanderer zum angesehenen Großfabrikanten aufgestiegen, bis ihn der deutsche Staat 1938 verjagte und ihn »arische« Volksgenossen seines Lebenswerks beraubten. Hermann Göring ließ das florierende Unternehmen seiner Tante zukommen. Julius Fromm überlebte den Holocaust im Exil - doch nach dem Krieg enteigneten deutsche Kommunisten ihn ein zweites Mal. Eine bewegende Geschichte, in der sich das 20. Jahrhundert spiegelt.

Additional text

Aly und Sontheimer erzählen eine faszinierende Lebensgeschichte und beschreiben gleichzeitig […], wie sich das Deutsche Reich und viele seiner Bürger auf Kosten der Juden bereicherten.

Report

Götz Aly und Michael Sontheimer haben in den Archiven recherchiert, mit den noch lebenden Familienangehörigen gesprochen und eine vorzüglich lesbare, spannende Unternehmensgeschichte vorgelegt. Oliver Pfohlmann Frankfurter Rundschau 20070224

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.