Sold out

Transmissionsgeschichten - Untersuchungen zur dänischen und schwedischen Erzählprosa in der frühen Neuzeit. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Historien von Apollonius, Melusina, Helena von Konstantinopel und Griseldis gehörten zu den beliebtesten Erzähltexten der frühen Neuzeit in Skandinavien und sind Teil des europaweit verbreiteten Genres der Prosaromane oder 'schönen Historien'.

Die Arbeit untersucht solche Erzählprosa unterhaltenden und didaktischen Inhalts in Dänemark und Schweden im Zeitraum vom 16. bis zum 19. Jahrhundert aus einer transmissionshistorischen und einer diskursanalytischen Perspektive. Im ersten Teil der Untersuchung stehen Aspekte der Transmission bzw. des Überlieferungsprozesses der Historie von Apollonius von Tyrus in Dänemark und Schweden von 1594 bis 1882 im Mittelpunkt, wobei die Varianz der Ausgaben und verschiedene Kontextualisierungen der Erzählung, beispielsweise über ihre Paratexte und Überlieferungsverbünde, fokussiert werden. Im zweiten Teil der Arbeit werden ausgewählte Historien aus dem 16. und 17. Jahrhunderts zum Thema Liebe, Ehe/Familie und Sexualität/Inzest untersucht und mit zeitgenössischen schwedischen und dänischen Texten der Ökonomie- und Ehetraktatliteratur in Korrespondenz geSetzt.

Product details

Authors Anna K. Richter, Anna Katharina Richter
Publisher Francke
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.05.2009
 
EAN 9783772082924
ISBN 978-3-7720-8292-4
No. of pages 327
Weight 576 g
Illustrations zahlr. Abb.
Series Beiträge zur Nordischen Philologie
Beiträge zur Nordischen Philologie 41
Beiträge zur Nordischen Philologie
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Other Germanic linguistics / literary studies

Literaturwissenschaft, Skandinavistik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.