Sold out

Die Bedeutung der Idee in der Architektur von Valerio Olgiati. The Significance of the Idea in the Architecture of Valerio Olgiati - Dtsch.-Engl.

English, German · Paperback / Softback

Description

Read more

Valerio Olgiati (geb. 1958) zählt spätestens seit der Realisierung des Schulhauses in Paspels zu den wichtigsten Exponenten der Schweizer Gegenwartsarchitektur. Er studierte an der ETH Zürich Architektur. Im Anschluss lebte er einige Jahre in Los Angeles, bevor er in die Schweiz zurückkehrte und ein eigenes Büro eröffnete. Zu seinenberühmtesten Projekten zählen das Kulturzentrum (das «Gelbe Haus») in Flims, Haus K+N in Wollerau, die neue Universität, Luzern, das Haus für den Musiker Bardill in Scharans und das Museum des Schweizer Nationalparks in Zernez. Olgiati war Gastprofessor an der ETH Zürich, an der AA in London and an der Cornell University, New York. Seit 2002 ist er Professor an der Accademia di architettura Mendrisio der Università della Svizzera italiana.

About the author

Valerio Olgiati (*1958) zählt spätestens seit der Realisierung des Schulhauses in Paspels zu den wichtigsten Exponenten der Schweizer Gegenwartsarchitektur. Er studierte an der ETH Zürich Architektur. Im Anschluss lebte er einige Jahre in Los Angeles, bevor er in die Schweiz zurückkehrte und ein eigenes Büro eröffnete. Zu seinen
berühmtesten Projekten zählen das Kulturzentrum (das 'Gelbe Haus') in Flims, Haus K+N in Wollerau, die neue Universität, Luzern, das Haus für den Musiker Bardill in Scharans und das Museum des Schweizer Nationalparks in Zernez. Olgiati war Gastprofessor an der ETH Zürich, an der AA in London and an der Cornell University, New York. Seit 2002 ist er Professor an der Accademia di architettura Mendrisio der Università della Svizzera italiana.

Summary

Der vierte Band der Reihe edition archithese ist ein theoretischer Beitrag. Er umfasst ein Gespräch Valerio Olgiatis mit Studenten des Virginia Polytechnic Institute an der State University in Blacksburg, Virginia. Mit diesem Buch liegt der erste theoretische Beitrag eines Architekten vor, der sich weit über die Schweizer Grenzen hinaus einen Namen gemacht hat. Olgiati antwortet in diesem Band auf Fragen nach der gesellschaftlichen Verantwortung des Architekten, dem Unterschied zwischen einer früheren und der heutigen Generation von Architekten, dem Einfluss der Postmoderne und den Schwierigkeiten, mit denen sich Architekten bei der Realisierung von Entwürfen konfrontiert sehen.

Product details

Authors Markus Breitschmid
Assisted by Markus Breitschmid (Translation)
Publisher Niggli
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 19.11.2008
 
EAN 9783721206760
ISBN 978-3-7212-0676-0
No. of pages 80
Weight 223 g
Illustrations m. Abb.
Series edition archithese
edition archithese 4
Edition archithese
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Schweiz; Architektur, Architekturtheorie, ETH Zürich, Gelbe Haus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.