Read more
Das Schönste aus Bullerbü
Eigentlich ist es ja immer lustig in Bullerbü! Hier gibt es nur drei Höfe und Lasse, Bosse, Lisa, Britta, Inga und Ole spielen von früh bis spät. Sie picknicken, ziehen ein Lämmchen auf, tanzen um den Weihnachtsbaum und veranstalten einen Kindertag für Oles kleine Schwester Kerstin. Doch die hat ganz eigene Vorstellungen davon, was Spaß macht!
Mit den Geschichten:
- Kindertag in Bullerbü
- Lustiges Bullerbü
- Weihnachten in Bullerbü
Neuausgabe der beliebten Lesung mit Manfred Steffen. Ursprünglich erschienen als "Kindertag in Bullerbü".
List of contents
1. Kindertag in Bullerbü
2. Lustiges Bullerbü
3. Weihnachten in Bullerbü
About the author
Astrid Lindgren, die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt, wurde 1907 auf Näs im schwedischen Smaland geboren, wo sie im Kreis ihrer Geschwister eine überaus glückliche Kindheit verlebte. Für ihre mehr als siebzig Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, die in über siebzig Sprachen übesetzt worden sind, wurde sie u.a. mit folgenden Preisen ausgezeichnet: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels - Alternativer Nobelpreis - Internationaler Jugendbuchpreis - Hans-Christian-Andersen-Medaille - Große Goldmedaille der Schwedischen Akademie - Schwedischer Staatspreis für Literatur - Deutscher Jugenditeraturpreis - Prämie.
Manfred Steffen war einer der erfolgreichsten deutschen Hörspiel- und Synchronsprecher. Er ist am 22. Januar 2009 im Alter von 92 Jahren in Halstenbek bei Hamburg gestorben.
Summary
Das Schönste aus Bullerbü
Eigentlich ist es ja immer lustig in Bullerbü! Hier gibt es nur drei Höfe und Lasse, Bosse, Lisa, Britta, Inga und Ole spielen von früh bis spät. Sie picknicken, ziehen ein Lämmchen auf, tanzen um den Weihnachtsbaum und veranstalten einen Kindertag für Oles kleine Schwester Kerstin. Doch die hat ganz eigene Vorstellungen davon, was Spaß macht!
Mit den Geschichten:
-
Kindertag in Bullerbü
-
Lustiges Bullerbü
-
Weihnachten in Bullerbü
Neuausgabe der beliebten Lesung mit Manfred Steffen. Ursprünglich erschienen als "Kindertag in Bullerbü".
Report
"Wohltuend unaufgeregt und nostalgisch." radiomagazin, Dezember 2008