Sold out

Die ersten Tage der Zukunft - Wie wir mit dem Internet unser Denken verändern und die Welt retten können

German · Hardback

Description

Read more

Wir stehen kurz vor einer Revolution, einem gesellschaftlichen Quantensprung. Denn das Internet ist mehr als nur Web 2.0. Vielmehr erzeugt es - analog zum Signal-system der Wale und Delphine - eine Art "Echoraum": Eine neue Art der Gleichzeitigkeit, die Zeit und Raum überwindet. Einen Prozess, bei dem die Kreativität jedes einzelnen nur so viel zählt wie das, was er im blitzschnellen Austausch mit anderen entwickelt. Kurz: Ein kollektives "Super-hirn", das unsere Art zu sein revolutioniert.

About the author

Michael Maier, geboren 1958, studierte Jura und Musik in Graz und arbeitete als Chefredakteur beim Stern, bei Die Presse (Wien), bei der Berliner Zeitung und bei der Netzeitung. Seit 2011 Herausgeber der Deutschen Wirtschafts Nachrichten. Fellow an der Harvard Kennedy School for Government. Wissenschaftliche Arbeit am Koebner Institut für Neue Deutsche Geschichte Hebräische Universität Jerusalem.

Product details

Authors Michael Maier
Publisher Pendo
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783866121713
ISBN 978-3-86612-171-3
No. of pages 278
Dimensions 145 mm x 220 mm x 27 mm
Weight 465 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society
Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Internet, Elite

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.