Sold out

Auf Kosten der Patienten - Wie das Krankenhaus uns krank macht

German · Hardback

Description

Read more

Keime, Kunstfehler, Komplikationen - Willkommen im Krankenhaus
Offen, kompetent und spannend beschreibt Werner Bartens den Teufelskreis aus Effizienzdenken, Einsparwahn und Zeitmangel, in dem Ärzte, Pflegepersonal und Patienten gegeneinander ausgespielt werden.
Das falsche Bein abgenommen, den Lungenflügel verwechselt, das Skalpell vergessen: die Klassiker aus der Kunstfehlerabteilung passieren immer wieder und sind Anlass zahlreicher Anekdoten. Der wahre Horror für die Patienten kommt jedoch auf leiseren Sohlen: Arzneimittel, die verwechselt werden, falsch dosierte Medikamente sowie Pflegepersonal und Ärzte im Krankenhaus, die sich die Hände nicht waschen und die durch Keime ausgelöste Entzündungen an Wunden und OP-Narben mit Antibiotika unter Kontrolle bringen müssen - Resistenzen inklusive. Überflüssige und dilettantische chirurgische Eingriffe, die sich zwar für das Krankenhaus rechnen, aber nicht für das Leben des Patienten. Ein über Jahrzehnte gewachsenes System ärztlicher Fort- und Weiterbildung, das fast komplett von Pharmaunternehmen finanziert wird - mit entsprechend einseitigen Therapievorschlägen. Und wer glaubt, als Privatpatient auf der sicheren Seite zu sein, der irrt, auch wenn das Essen auf seiner Station vielleicht besser schmeckt und die Schwestern attraktiver sind.
Ob Medikamentenskandale, Behandlungsfehler und Fehlentwicklungen in der Medizin: es läuft etwas schief in unserem Gesundheitssystem. Werner Bartens über den Tatort Krankenhaus, an dem der Leichtsinn Methode hat und das Schweigen darüber Pflicht ist.

About the author

Werner Bartens, geb. 1966, studierte in Freiburg, Montpellier und Washington, D. C., Geschichte, Germanistik und Medizin und promovierte über den Einfluss der Gene auf den vorzeitigen Herzinfarkt. Von 1992-96 arbeitete er als Arzt sowie in der Forschung an den National Institutes of Health in Bethesda (USA) und am Max-Planck-Institut für Immunbiologie in Freiburg. Martens veröffentlichte mehrere Bücher. Er ist seit 1997 als Wissenschaftsjournalist tätig und schreibt für verschiedene Zeitungen.

Product details

Authors Werner Bartens
Publisher Eichborn
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783821856605
ISBN 978-3-8218-5660-5
No. of pages 253
Dimensions 162 mm x 226 mm x 25 mm
Weight 516 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Krankenhaus, Gesundheitswesen, Patient, Patientin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.