Sold out

Anas Geschichte - Ein Stück Hoffnung. Aus ihrer Arbeit bei UNICEF. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2009, Kategorie Preis der Jugendlichen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ein Stück Hoffnung
"Ich habe eine Gruppe besucht, zu der Frauen und Kinder gehörten, die mit HIV/AIDS leben. Am Ende der Veranstaltung stellte sich Ana, eine siebzehnjährige Mutter, vor die Gruppe und sagte: 'Wir sterben nicht an AIDS, wir leben damit.' Sie blickte hinunter auf ihre kleine Tochter, die rittlings auf ihrer Hüfte saß, und schloss: 'Wir sind Überlebende.'
Dieses Buch beruht auf Anas Erzählungen über ihre Kindheit und Jugend. Es ist ein Mosaik ihres Lebens, um ein Bild von ihrer Vergangenheit und einen Rahmen für ihre Zukunft zu entwerfen. Anas Geschichte zeugt von Überlebenswillen, Stärke und Widerstandsfähigkeit."
Jenna Bush

Jenna Bush beschreibt weit mehr als ein Einzelschicksal. Ana steht für Millionen von Kindern und Jugendlichen in Not. Die junge Frau gibt dem Elend ein Gesicht: Laut UNICEF leben weltweit 2,1 Millionen Kinder mit HIV/AIDS. Millionen mehr leiden an Misshandlungen, Missbrauch, Armut und Vernachlässigung. Und nicht nur irgendwo, weit weg von uns, sondern direkt vor unserer Haustür.

Nr. 1 auf der New York Times Bestsellerliste

Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2009 (Preis der Jugendjury)
Aus der Begründung der Jugendjury:
"Die siebzehnjährige Ana lebt mit HIV/Aids in Lateinamerika und liebt ihre kleine Tochter Beatriz über alles. Eigentlich müsste sie am Leben verzweifeln: Die Eltern früh verloren, eine prügelnde Großmutter und Ernesto, der sie und ihre jüngere Schwester Isabel missbraucht. Arm und vernachlässigt schöpft sie jedoch immer wieder neuen Mut. Sie lernt gut in der Schule und nimmt täglich brav ihre Medikamente ein, die ihre HIV-Infektion in Schach halten und Aids verhindern sollen. Berto, ihre große Liebe und Beatriz' Vater, wird durch seine Aids-Erkrankung immer schwächer. So kommt es, dass Ana ihre Tochter alleine großziehen muss.
Der Autorin Jenna Bush ist ein besonderes Buch über ihre Arbeit bei UNICEF gelungen. In ihrer erzählenden und zugleich sachlichen Sprache gelingt es ihr, Jungen und Mädchen Mut zu machen, dass es auch in schwierigsten Situationen immer noch "ein Stück Hoffnung" gibt. Im Anhang informiert sie über HIV/Aids, Missbrauch, Misshandlung, Armut und Diskriminierung. Und was man tun kann, wenn man selbst Hilfe braucht."

About the author

Jenna Bush, 1981 in Dallas / USA geboren, ist die Tochter des ehemaligen amerikanischen Präsidenten George W. Bush und seiner Frau Laura. Nach ihrem Studium an der University of Texas in Austin war sie als Lehrerin an einer Grundschule in Washington D.C. tätig, bevor sie als Praktikantin für UNICEF in Latein- und Mittelamerika arbeitete. Sie schrieb Artikel für "Cosmo Girl!" und die "New York Times".

Summary

Ein Stück Hoffnung
»Ich habe eine Gruppe besucht, zu der Frauen und Kinder gehörten, die mit HIV/AIDS leben. Am Ende der Veranstaltung stellte sich Ana, eine siebzehnjährige Mutter, vor die Gruppe und sagte: ›Wir sterben nicht an AIDS, wir leben damit.‹ Sie blickte hinunter auf ihre kleine Tochter, die rittlings auf ihrer Hüfte saß, und schloss: ›Wir sind Überlebende.‹Dieses Buch beruht auf Anas Erzählungen über ihre Kindheit und Jugend. Es ist ein Mosaik ihres Lebens, um ein Bild von ihrer Vergangenheit und einen Rahmen für ihre Zukunft zu entwerfen. Anas Geschichte zeugt von Überlebenswillen, Stärke und Widerstandsfähigkeit.«Jenna BushJenna Bush beschreibt weit mehr als ein Einzelschicksal. Ana steht für Millionen von Kindern und Jugendlichen in Not. Die junge Frau gibt dem Elend ein Gesicht: Laut UNICEF leben weltweit 2,1 Millionen Kinder mit HIV/AIDS. Millionen mehr leiden an Misshandlungen, Missbrauch, Armut und Vernachlässigung. Und nicht nur irgendwo, weit weg von uns, sondern direkt vor unserer Haustür.Nr. 1 auf der New York Times BestsellerlisteNominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2009 (Preis der Jugendjury)Aus der Begründung der Jugendjury:»Die siebzehnjährige Ana lebt mit HIV/Aids in Lateinamerika und liebt ihre kleine Tochter Beatriz über alles. Eigentlich müsste sie am Leben verzweifeln: Die Eltern früh verloren, eine prügelnde Großmutter und Ernesto, der sie und ihre jüngere Schwester Isabel missbraucht. Arm und vernachlässigt schöpft sie jedoch immer wieder neuen Mut. Sie lernt gut in der Schule und nimmt täglich brav ihre Medikamente ein, die ihre HIV-Infektion in Schach halten und Aids verhindern sollen. Berto, ihre große Liebe und Beatriz’ Vater, wird durch seine Aids-Erkrankung immer schwächer. So kommt es, dass Ana ihre Tochter alleine großziehen muss. Der Autorin Jenna Bush ist ein besonderes Buch über ihre Arbeit bei UNICEF gelungen. In ihrer erzählenden und zugleich sachlichen Sprache gelingt es ihr, Jungen und Mädchen Mut zu machen, dass es auch in schwierigsten Situationen immer noch „ein Stück Hoffnung“ gibt. Im Anhang informiert sie über HIV/Aids, Missbrauch, Misshandlung, Armut und Diskriminierung. Und was man tun kann, wenn man selbst Hilfe braucht.«

Additional text

»... eine Geschichte, die es wert ist, erzählt und gelesen zu werden. ... Begleitet wurde Jenna Bush von ihrer besten Freundin, der jungen Fotografin Mia Baxter. Sie hat auch die Bilder für Jennas Buch gemacht - eine stimmungsvolle Bestandsaufnahme und Ergänzung, jedoch ohne Verklärung oder Beschönigung der Realität. Alexander W. Rauscher für Kulturzeit«
3sat 23.09.2008

Report

"Ein starkes, mutiges und schnörkelloses Buch, das man unbedingt lesen sollte."
Zürcher Unterländer

Product details

Authors Jenna Bush
Assisted by Mia Baxter (Photographs)
Publisher DTV
 
Original title Ana's Story
Languages German
Age Recommendation from age 12
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783423623728
ISBN 978-3-423-62372-8
No. of pages 294
Dimensions 135 mm x 210 mm x 22 mm
Weight 574 g
Illustrations m. Farbfotos v. Mia Baxter.
Series dtv Reihe Hanser
Reihe Hanser
dtv Taschenbücher
DTV (62372) dtv Reihe Hanser
dtv Taschenbücher
Reihe Hanser
dtv Reihe Hanser
Subjects Children's and young people's books > Young people's books from 12 years of age

Aids : Berichte, Erinnerungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.