Fr. 19.50

Joseph Kerkhovens dritte Existenz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum 75. Todestag des Autors am 1. Januar 2009

"Marie stand auf, trat ans Fenster, schob den Vorhang beiseite und sah in die Nacht hinaus. Ihr Gefühl war heillos verwirrt. Das Vernommene dünkte sie so abenteuerlich, so drohend und finster überraschend, dass sie Mühe hatte, an die Worte zu glauben. Der Mann, der hinter ihr noch immer in gleichmäßigem Rhythmus auf und ab ging, erschien ihr anders denn der, den sie kannte."
Der Seelenarzt Joseph Kerkhoven leidet sehr unter der vergangenen Liebesaffäre seiner Frau Marie mit dem jungen Andergast. Nur langsam gelingt es ihm, die innere Gemeinschaft seiner Ehe wiederherzustellen. Die alten Wunden werden neu aufgerissen, als der Schriftsteller Alexander Herzog sein Patient wird, dessen Leben von den quälenden Erinnerungen an seine erste Ehe überschattet ist...
Wassermann ist ein Kenner der menschlichen Seele und vermittelt einfühlsam Einsichten über die Psycho-Pathologie einer ganzen Epoche.

About the author

Jakob Wassermann, geb. am 10. März 1873 in Fürth, gest. am 1. Januar 1934 in Altaussee in der Steiermark. Der gelernte Kaufmann wurde später freier Schriftsteller und arbeitete auch als Redakteur beim Simplicissimus. Mit seinen spannenden, psychologisch-realistischen Romanen und Novellen hatte er eine breite internationale Wirkung.

Summary

Zum 75. Todestag des Autors am 1. Januar 2009
»Marie stand auf, trat ans Fenster, schob den Vorhang beiseite und sah in die Nacht hinaus. Ihr Gefühl war heillos verwirrt. Das Vernommene dünkte sie so abenteuerlich, so drohend und finster überraschend, dass sie Mühe hatte, an die Worte zu glauben. Der Mann, der hinter ihr noch immer in gleichmäßigem Rhythmus auf und ab ging, erschien ihr anders denn der, den sie kannte.«

Der Seelenarzt Joseph Kerkhoven leidet sehr unter der vergangenen Liebesaffäre seiner Frau Marie mit dem jungen Andergast. Nur langsam gelingt es ihm, die innere Gemeinschaft seiner Ehe wiederherzustellen. Die alten Wunden werden neu aufgerissen, als der Schriftsteller Alexander Herzog sein Patient wird, dessen Leben von den quälenden Erinnerungen an seine erste Ehe überschattet ist... Wassermann ist ein Kenner der menschlichen Seele und vermittelt einfühlsam Einsichten über die Psycho-Pathologie einer ganzen Epoche.
»Ein packendes und erschütterndes, Herz und Verstand aufwühlendes Dichtwerk.« (Peter de Mendelssohn) 

Product details

Authors Jakob Wassermann
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783423137270
ISBN 978-3-423-13727-0
No. of pages 526
Dimensions 121 mm x 194 mm x 27 mm
Weight 373 g
Series dtv Literatur
dtv Taschenbücher
DTV (13727) dtv Literatur
dtv Taschenbücher
dtv Literatur
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Deutsche Literatur, Untreue, Deutschland, Schweiz, Graubünden, Swissness, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Klassiker, entspannen, Engadin, Psychiater, Ehebruch, Deutschsprachige Literatur, Band 3, Ehegeschichte, Andergast-Trilogie, ca. 1930 bis ca. 1939

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.