Sold out

Vom Alltag in die Südsee

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Am Anfang war ein Traum und die Sehnsucht nach fernen Ländern und Inseln, hinzu kam die Neugier aufs Segeln.

Nach jahrelangen Vorbereitungen verlassen die beiden Autoren ihren Heimathafen am Altrhein, um in sechs Jahren die Welt zu umsegeln.
Und obwohl sie - ganz mit Absicht - auf der klassischen "Barfußroute" (Kanaren - Karibik - Panamakanal - Südsee - Neuseeland/Australien - Thailand - Suezkanal) bleiben, haben sie aufregende und bewegende Erlebnisse, deren Reichhaltigkeit eben nicht davon abhängt, wie viele andere vorher schon da waren. Ausschlaggebend ist allein die eigene Bereitschaft, sich auf Land, Leute, neue Eindrücke einzulassen - und auf die Fähigkeit, Orte aufzuspüren, an denen die "Herde" vorbeirennt.

Im Laufe der Zeit sammelt das Paar seine Erfahrungen. Es erkennt, dass moderne Errungenschaften das Leben der Langfahrt-Yachties erleichtern, dass man jedoch den Unkenrufen der "alten Hasen", heutzutage gäbe es auf den eingefahrenen Routen keine Abenteuer mehr, nicht unbedingt glauben darf. Denn gerade diese Hilfsmittel ermöglichen den modernen Aussteigern die Freiheit, Dinge zu erleben und Gegenden zu er"fahren", die den Pionieren verschlossen blieben oder nur mit größten Risiken zu erreichen waren.

About the author

Rüdiger Hirche und Gaby Kinsberger entschieden sich beide beruflich für das Lehramt. Seit Mitte der achtziger Jahre sind sie begeisterte Segler. Von 1993 bis 1999 verwirklichten sie ihren Traum und segelten auf der "Barfußroute" um die Welt.§

Gaby Kinsberger und Rüdiger Hirche entschieden sich beide beruflich für das Lehramt. Seit Mitte der achtziger Jahre sind sie begeisterte Segler. Von 1993 bis 1999 verwirklichten sie ihren Traum und segelten auf der "Barfußroute" um die Welt.

Summary

Am Anfang war ein Traum und die Sehnsucht nach fernen Ländern und Inseln, hinzu kam die Neugier aufs Segeln.
Nach jahrelangen Vorbereitungen verlassen die beiden Autoren ihren Heimathafen am Altrhein, um in sechs Jahren die Welt zu umsegeln.
Und obwohl sie – ganz mit Absicht – auf der klassischen „Barfußroute“ (Kanaren – Karibik – Panamakanal – Südsee – Neuseeland/Australien – Thailand – Suezkanal) bleiben, haben sie aufregende und bewegende Erlebnisse, deren Reichhaltigkeit eben nicht davon abhängt, wie viele andere vorher schon da waren. Ausschlaggebend ist allein die eigene Bereitschaft, sich auf Land, Leute, neue Eindrücke einzulassen – und auf die Fähigkeit, Orte aufzuspüren, an denen die „Herde“ vorbeirennt.
Im Laufe der Zeit sammelt das Paar seine Erfahrungen. Es erkennt, dass moderne Errungenschaften das Leben der Langfahrt-Yachties erleichtern, dass man jedoch den Unkenrufen der „alten Hasen“, heutzutage gäbe es auf den eingefahrenen Routen keine Abenteuer mehr, nicht unbedingt glauben darf. Denn gerade diese Hilfsmittel ermöglichen den modernen Aussteigern die Freiheit, Dinge zu erleben und Gegenden zu er„fahren“, die den Pionieren verschlossen blieben oder nur mit größten Risiken zu erreichen waren.

Product details

Authors Hirch, Rüdiger Hirche, Kinsberger, Gaby Kinsberger
Publisher Delius Klasing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2008
 
EAN 9783768824965
ISBN 978-3-7688-2496-5
No. of pages 287
Weight 434 g
Illustrations m. 60 Farbfotos auf Taf.
Series Abenteuer
Abenteuer
Subjects Guides > Sport > Water sport, sailing
Travel > Travelogues, traveller's tales > World, Arctic, Antarctic

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Segeln : Berichte, Erinnerungen, Weltumseglung : Berichte, Erinnerungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.