Sold out

LPN-San Luxemburg - Lehrbuch für den Ambulancier. Hrsg.: Le Gouvernement du Grand-Duché de Luxembourg, Administration des Services de Secours

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das »LPN-San Luxemburg« ist in Zusammenarbeit mit der Verwaltung für Rettungswesen in Luxemburg entstanden und speziell auf das Berufsbild des Ambulancier in Luxemburg zugeschnitten, basierend auf dem deutschen »LPN-San« in der 2. Auflage. Das Lehrbuch behandelt alle Themenbereiche, die in der Ausbildung zum Ambulancier wichtig sind. Inhalte, Abbildungen und Grafiken sind auf das fünfbändige »LPN Lehrbuch für präklinische Notfallmedizin« abgestimmt, sodass Ambulanciers, die einzelne Themen vertiefen oder sich weiter fortbilden möchten, problemlos auf das umfangreichere und anspruchsvollere Werk umsteigen können.Der Nutzen dieses Werks für den Luxemburger Ambulancier: - Abgefasst gemäß den derzeit gültigen internationalen Standards im Rettungswesen. - Die fachliche Qualität des Lehrinhaltes wird von den Herausgebern der Deutschland-Ausgabe des »LPN-San« gewährleistet, da die verschiedenen Beiträge von beruflich aktiven und erfahrenen Autoren unterschiedlicher Fachrichtungen stammen. - Erstellt nach pädagogischen Gesichtspunkten, sodass dem ehrenamtlichen Rettungshelfer ein anspruchsvolles, aber auch vollständiges und zusammenhängendes, klar strukturiertes Nachschlagewerk geboten wird.- Ein umfangreiches Stichwortregister und eine Glossar dienen als zusätzliche Stütze zum Nachlesen und Lernen.- Obwohl der Inhalt fachlich allgemein bleibt, trägt er trotzdem den Besonderheiten des luxemburgischen Rettungswesens Rechnung.Das »LPN-San Luxemburg« umfasst vielschichtige Aspekte der präklinischen Notfallmedizin, also auch Aspekte, die nicht in die direkte Notfallkompetenz des luxemburgischen Ambulancier fallen. Somit ist es nicht nur als Lehrbuch zu verstehen, sondern auch als Nachschlagewerk. Das Buch erlaubt dem Ambulancier, sich über die verschiedenen Techniken zu informieren, um sein Allgemeinwissen hinsichtlich präklinischer Notfallmedizin abzurunden und eine wirksame und konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Mitwirkenden im Rettungswesen, insbesondere den Notfallärzten, zu gewährleisten.

Product details

Assisted by Markus Böbel (Editor), Emile Colling (Editor), Hans-Peter Hündorf (Editor), Roland Lipp (Editor), R Lipp u a (Editor), P Hündorf (Editor), Johannes Veith (Editor)
Publisher Stumpf & Kossendey
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.04.2008
 
EAN 9783938179512
ISBN 978-3-938179-51-2
No. of pages 549
Weight 1034 g
Illustrations m. 337 Farbabb. u. 98 Tab.
Series Grundlagen
Grundlagen
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Medical professions

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.