Read more
Spuren, die verwischt werden, und Zeugen, die beharrlich schweigen - ein neuer Fall für Kommissarin Elina Wiik
Ein grausamer Doppelmord erschüttert die Einwohner von Västerås: Ein junges Paar ist beim Preiselbeerpflücken in einem nahe gelegenen Sumpfgebiet mit einer Axt erschlagen worden. Noch bevor die Polizei ihre Ermittlungen aufnehmen kann, schaltet sich der schwedische Geheimdienst ein. Denn einer der Ermordeten war der Palästinenser Jamal Al-Sharif, der Sympathisant einer Terrorgruppe gewesen sein soll. Doch Kommissarin Elina Wiik glaubt nicht an die offizielle Version ...
"Man kann nur hoffen, dass Thomas Kanger mit seinem journalistischen Gespür für aktuelle Themen und seiner klaren Sprache auch weiterhin Krimis schreiben wird."
Sveriges Radio
"Kanger ist ein Meister seines Fachs."
Aftonbladet
"Der tote Winkel" ist mehr als ein Kriminalroman. Das Geschäft mit Flüchtlingen zeigt, dass das Böse und die Gier viele Gesichter haben."
Arvika Nyheter
About the author
Thomas Kanger, geboren 1951, lebt in der Nähe von Stockholm. Bevor er sich dem Schreiben von Kriminalromanen widmete, war er als Journalist tätig und berichtete unter anderem viele Jahre aus Israel. Sein Kriminalroman Der Sonntagsmann wurde für den Schwedischen Krimipreis nominiert.
Holger Wolandt wurde 1962 in Würzburg geboren und studierte in München Nordistik, Anglistik und Germanistik. Heute lebt er mit seiner Familie in Schweden: im Sommer in einem gelbgestrichenen Holzhaus an einem See in Sörmland, im Winter in Stockholm. Wolandt ist Autor, Übersetzer und Herausgeber mehrerer literarischer Anthologien.
Report
Sehr berührend wenn man um die wahre Geschichte weiß, kann man die Tränen nur schwer zurückhalten. Skanska Dagbladet