Read more
Eine reiche, weltberühmte Schönheit lädt einen völlig unbekannten Mann in ihre Villa ein, doch der Aufenthalt entwickelt sich ganz anders als erhofft. Jemand stellt entsetzt fest, dass eigentlich schon alles gesagt worden ist und erfindet ein Überhörgerät. Und ein Mann muss die Beerdigung seiner Frau organisieren, unterstützt von einem Sarghändler, auf dessen Schaufenster schon der passende Werbeslogan steht: "Bei uns liegen sie richtig."
About the author
Markus Orths, 1969 in Viersen geboren, studierte Philosophie, Romanistik und Anglistik. Seit 1999 ist er Mitherausgeber der Literaturzeitschrift "Konzepte". Er lebt in Karlsruhe.§Für seine Erzählungen wurde er mit dem Moerser Literaturpreis, dem "Open mike" der literaturWERKstatt Berlin, dem Marburger Literaturpreis, dem Limburg-Preis, dem Förderpreis NRW und 2009 mit dem Niederrheinischen Literaturpreis ausgezeichnet. Markus Orths lebt in Karlsruhe.
Summary
Eine reiche, weltberühmte Schönheit lädt einen völlig unbekannten Mann in ihre Villa ein, doch der Aufenthalt entwickelt sich ganz anders als erhofft. Jemand stellt entsetzt fest, dass eigentlich schon alles gesagt worden ist und erfindet ein Überhörgerät. Und ein Mann muss die Beerdigung seiner Frau organisieren, unterstützt von einem Sarghändler, auf dessen Schaufenster schon der passende Werbeslogan steht: „Bei uns liegen sie richtig.“
Additional text
»Orths hat Witz, ist pointensicher und besitzt formale Ambitionen. Er ist ein Meister der unwiderruflichen Momente, des Existenziellen und Lapidaren.«
Report
»Hier will einer etwas sagen und hat etwas zu sagen.« Süddeutsche Zeitung