Sold out

Freies Turnen am Trapez - Höhenflüge leicht gemacht

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das alte "Turngerät" Trapez, das als Schaukelreck, Schwebereck oder Triangel im ersten Drittel des vorigen Jahrhunderts entwickelt und später dann von den Zirkusartisten übernommen wurde, bietet Kindern und Jugendlichen beider Geschlechter eine attraktive Alternative zum herkömmlichen Gerätturnen in Schule und Verein. Das freie Trapezturnen erinnert mehr an das spielerische Schaukeln der Kindheit und an die bestaunten Attraktionen einer abenteuerlichen Zirkuswelt als an sportliche Bewegungsanforderungen unter Leistungs- und Bewertungsdruck. Es motiviert darum in hohem Maße zum spielerischen Erproben, zur kunstvollen Gestaltung und Präsentation von turnerischen Bewegungen oder zu berauschenden Flügen, die als seltene Körpererfahrung lustvoll erlebt werden können. Das Buch bietet den Einstieg in das Trapezturnen und ein Basisprogramm für Kinder und Jugendliche mit vielen Hilfen, Anregungen und Tipps zum Erlernen von attraktiven Bewegungen und Kunststückchen am stillhängenden und fliegenden Trapez. Es eröffnet dem Interessierten weiterführende Möglichkeiten bis hin zu gestalteten Trapeznummern mit Musik und zeigt unter anderem auch Perspektiven des Trapezturnens im Schulsport auf.

About the author

Dipl.-Sportlehrer Jürgen Schmidt-Sinns unterrichtete an einem Gymnasium mit Leistungsfach Sport. Während seiner Dienstzeit arbeitete er als Beauftragter für den Schulsport, wo er als Koordinator für Gerätturnen/Trampolinturnen und Sicherheit beim Regierungspräsidenten Köln insbesondere im Bereich der Lehrerfortbildung tätig war. In seiner langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit im Deutschen Turner-Bund, unter anderem als Landesfachwart für Gerätturnen und als Bundesmännerturnwart, sammelte er als DTB-Referent, als Verantwortlicher für Lehrkonzeptionen, Wettkämpfe und Großmaßnahmen national und international vielseitige Erfahrungen in unterschiedlichen turnerischen Bereichen.

Summary

Das alte "Turngerät" Trapez, das als Schaukelreck, Schwebereck oder Triangel im ersten Drittel des vorigen Jahrhunderts entwickelt und später dann von den Zirkusartisten übernommen wurde, bietet Kindern und Jugendlichen beider Geschlechter eine attraktive Alternative zum herkömmlichen Gerätturnen in Schule und Verein. Das freie Trapezturnen erinnert mehr an das spielerische Schaukeln der Kindheit und an die bestaunten Attraktionen einer abenteuerlichen Zirkuswelt als an sportliche Bewegungsanforderungen unter Leistungs- und Bewertungsdruck. Es motiviert darum in hohem Maße zum spielerischen Erproben, zur kunstvollen Gestaltung und Präsentation von turnerischen Bewegungen oder zu berauschenden Flügen, die als seltene Körpererfahrung lustvoll erlebt werden können. Das Buch bietet den Einstieg in das Trapezturnen und ein Basisprogramm für Kinder und Jugendliche mit vielen Hilfen, Anregungen und Tipps zum Erlernen von attraktiven Bewegungen und Kunststückchen am stillhängenden und fliegenden Trapez. Es eröffnet dem Interessierten weiterführende Möglichkeiten bis hin zu gestalteten Trapeznummern mit Musik und zeigt unter anderem auch Perspektiven des Trapezturnens im Schulsport auf.

Product details

Authors Schmidt-Sinns, Jürgen Schmidt-Sinns
Publisher Meyer & Meyer Sport
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783891245965
ISBN 978-3-89124-596-5
No. of pages 176
Dimensions 148 mm x 210 mm x 13 mm
Weight 386 g
Illustrations 43 SW-Abb., 97 SW-Abb.
Series Wo Sport Spass macht
Wo Sport Spaß macht
Wo Sport Spaß macht
Wo Sport Spass macht
Subjects Guides > Sport > Other sports disciplines

Geräteturnen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.