Sold out

Südafrikas Küste

German · Hardback

Description

Read more

Fünf Mal und insgesamt mehr als vier

Monate reiste der Berliner Fotograf Jörn

Vanhöfen für mare entlang der Küste

Südafrikas. Die opulenten Bilder seiner

persönlichen Entdeckungsfahrt rund um

den Süden des afrikanischen Kontinents,

2500 Kilometer von Namibia über Kapstadt

und Durban bis an die Grenzen des

Nachbarlandes Mosambik, zeigen das

Land aus einer bislang ungekannten

Perspektive. Ähnlich den unterschiedlichen

Eigenschaften von Atlantik und

Indik, die sich an diesen Ufern treffen,

verbinden sich hier auch höchst unterschiedliche

Kulturen zu einer aufregenden

Melange. So wie die Meere das

Land geformt haben, so haben afrikanische

Völker und europäische Siedler

eine einzigartige kulturelle Sprache ge-

funden. Der starke Charakter, die wilde

Schönheit und die großzügige Weite -

die Küsten Südafrikas sind ein Spiegel

dieser reizvollen Verschiedenheiten.

About the author

Nikolaus Gelpke, 1962 in Zürich geboren, aufgewachsen vor allem in der Schweiz und in Italien, ist Verleger des mareverlags sowie Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift mare, Hamburg. Auf Anregung von Elisabeth Mann Borgese, bei der er nach dem Abitur in Halifax lebte, studierte er ab 1984 Meeresbiologie an der Universität Kiel und schloss als Diplom-Meeresbiologe ab. Die Leidenschaft für die See führte zur Idee von "mare - Die Zeitschrift der Meere" , die seit 1997 erscheint. Nikolaus Gelpke ist engagierter Meeresschützer, Präsident der Ocean Science and Research Foundation und des International Ocean Institute. Er ist Schirmherr der GAME, einem internationalen meereswissenschaftlichen Trainings- und Forschungsprogramm am GEOMAR in Kiel. Zudem ist er im Beirat der Deutschen Umweltstiftung sowie im Evaluationsteam des Exzellenzclusters "Ozean der Zukunft" in Kiel und gehört der Jury für die Vergabe des Elisabeth-Mann-Borgese-Meerespreises an, den das Land Schleswig-Holstein seit 2006 vergibt.

Zora del Buono, geboren 1962, wuchs in Zürich auf und lebt seit 1987 in Berlin. Nach ihrem Architekturstudium arbeitete sie mehrere Jahre als Architektin und Bauleiterin, bevor sie sich zu einem Berufswechsel entschlossund mit dem Schreiben begann. Sie ist Gründungsmitglied der Zeitschrift mare und seit 2001 stellvertretende Chefredakteurin.

Summary

Fünf Mal und insgesamt mehr als vier
Monate reiste der Berliner Fotograf Jörn
Vanhöfen für mare entlang der Küste
Südafrikas. Die opulenten Bilder seiner
persönlichen Entdeckungsfahrt rund um
den Süden des afrikanischen Kontinents,
2500 Kilometer von Namibia über Kapstadt
und Durban bis an die Grenzen des
Nachbarlandes Mosambik, zeigen das
Land aus einer bislang ungekannten
Perspektive. Ähnlich den unterschiedlichen
Eigenschaften von Atlantik und
Indik, die sich an diesen Ufern treffen,
verbinden sich hier auch höchst unterschiedliche
Kulturen zu einer aufregenden
Melange. So wie die Meere das
Land geformt haben, so haben afrikanische
Völker und europäische Siedler
eine einzigartige kulturelle Sprache ge-
funden. Der starke Charakter, die wilde
Schönheit und die großzügige Weite –
die Küsten Südafrikas sind ein Spiegel
dieser reizvollen Verschiedenheiten.

Product details

Authors Zora Del Buono, Jörn Vanhöfen
Assisted by Jörn Vanhöfen (Photographs), Jörn (Fotogr.) Vanhöfen (Photographs), Nikolau Gelpke (Editor), Nikolaus Gelpke (Editor), Nikolaus (Hrsg.) Gelpke (Editor), Nikolaus K. Gelpke (Editor)
Publisher mareverlag GmbH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783936543940
ISBN 978-3-936543-94-0
No. of pages 136
Dimensions 268 mm x 315 mm x 22 mm
Weight 1230 g
Illustrations 120 farb. Fotos
Subjects Travel > Illustrated books > World, Arctic, Antarctic

Küste, Südafrika (Republik) : Bildbände, Bildband, Südafrika, Inseln, andere, Südafrika /Bildband

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.