Sold out

Anschlag auf Mekka - 20. November 1979 - Die Geburtsstunde des islamistischen Terrors

German · Hardback

Description

Read more

Der Tag, an dem das Undenkbare geschah und seine weltweiten Folgen
Am Morgen des 20. November 1979 besetzen bewaffnete Rebellen die Große Moschee in Mekka. Sie fordern die sofortige Abkehr Saudi-Arabiens vom Westen und einen radikalen Umbruch in der gesamten muslimischen Welt. Der erste islamistische Terrorakt der Moderne beginnt. Er sollte Schule machen. Erstmals wird in dieser spannenden und umfassenden Reportage ein Ereignis untersucht, das zur Geburtsstunde von al-Qaida und des globalen Dschihad wurde.
Es war die größte anzunehmende Katastrophe. Eine fanatische, internationale Gruppe um den charismatischen Anführer Dschuhaiman stürmte die bedeutendste aller heiligen Stätten, die Große Moschee, nahm Tausende Pilger als Geiseln und stellte die Saud-Dynastie als Herrscher und als Hüter des Heiligtums infrage. Erst eine Fatwa der obersten Gelehrten des islamischen Rechts erlaubte es dem Königshaus, mit Waffengewalt gegen die Rebellen vorzugehen. Zwei verlustreiche Wochen später hatten Soldaten das Gelände zurückerobert. Dschuhaiman und seine Gefolgsleute wurden kurz darauf öffentlich enthauptet. Um ihr Gesicht zu wahren, setzte die saudische Regierung nun die konservative, dogmatische Auslegung der heiligen Schriften durch just jene, die Dschuhaiman gefordert hatte und förderte den grenzüberschreitenden Kampf gegen Ungläubige allerorts, so auch gegen die sowjetischen Truppen, die im Dezember 1979 in Afghanistan einmarschierten. Einer der ersten unter den Radikalen, die Dschuhaiman bewunderten und Saudi-Arabien in Richtung Hindukusch verließen, war ein 22-jähriger Eiferer namens Osama bin Laden.
Ein ausgewiesener Nahostexperte analysiert, wie der Gotteskrieg zum globalen Phänomen wurde
Auswertung bislang geheimer CIA-Akten und Aussagen noch heute verfolgter Beteiligter

About the author

Yaroslav Trofimov, geboren 1969 in der Ukraine, arbeitete als Journalist in den USA, Frankreich und der Sowjetunion. In Jerusalem lernte er Arabisch und Hebräisch, mehrmals bereiste er Saudi-Arabien und den Nahen Osten.

Report

"Trofimovs Buch ist fesselnd wie ein Thriller, anschaulich und voller bislang unbekannter Fakten. Einmal angefangen, kann man es nicht mehr weglegen." The Washington Post

Product details

Authors Yaroslav Trofimov
Assisted by Helmut Dierlamm (Translation)
Publisher Blessing
 
Original title The Siege of Mecca: The Forgotten Uprising in Islam's Holiest Shrine and the Birth of Al Qaeda
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783896673350
ISBN 978-3-89667-335-0
No. of pages 383
Dimensions 147 mm x 221 mm x 34 mm
Weight 547 g
Illustrations s/w. Fotos
Subjects Non-fiction book > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Islam, Terrorismus, Mekka

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.