Fr. 46.90

Das Tibetische Totenbuch - Die Große Befreiung durch Hören in den Zwischenzuständen. Erste vollständige Ausgabe

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die erste vollständige Ausgabe des großen tibetischen Weisheitsbuchs

Die Fragen, die im Tibetischen Totenbuch gestellt werden, bewegen alle Menschen, unabhängig von ihrem kulturellen Hintergrund: Wie kommen wir mit uns selbst und unserem Leben ins Reine? Wie können Angehörige einem Menschen den Sterbeprozess erleichtern? Was geht wirklich in einem Sterbenden vor? Wie vollzieht sich der Übergang in eine neue Wirklichkeit? Wie sieht es jenseits der Schwelle aus und gibt es Wiedergeburt?
In der Kulturgeschichte der Menschheit sind viele Antworten auf diese Fragen gegeben worden, aber nie so ausführlich, so kompetent und zugleich so tröstlich wie im Tibetischen Totenbuch.
In einem ausführlichen Vorwort gibt der Dalai Lama Auskunft über die tibetische Vorstellung von Tod und Wiedergeburt. Einzigartigen Zugang verschaffen die sachkundigen Kommentare der Herausgeber, die jedem Kapitel vorangestellt sind. Eine Textgeschichte des Tibetischen Totenbuches, ein Glossar der wichtigsten Fachbegriffe, eine Liste der Namen von Gottheiten und Bodhisattvas, eine Bibliographie und Fußnoten unterstreichen die liebevolle Präzision dieser kostbaren Publikation. Nicht zuletzt vermitteln farbige Abbildungen tibetischer Thangkas (Rollbilder) und Mandalas einen Eindruck vom Reichtum der alten tibetischen Kultur. Diese erste vollständige Ausgabe des Tibetischen Totenbuchs setzt einen neuen Maßstab - sowohl in ästhetischer als auch in wissenschaftlicher Hinsicht.
Liebevolle und bibliophile Ausstattung in Leinen, mit Lesebändchen und mit Farbschnitt.

Ausstattung: 16 Farbtafeln

About the author

Stephan Schuhmacher studierte Soziologie, Psychologie, Japanologie und Sinologie. Er wurde 20 Jahre im Zen geschult, darunter fünf Jahre in Kamakura, Japan. Nach seiner Arbeit als Lektor und Programmleiter zog er nach Südwestfrankreich und gründete das Redaktionsbüro und internationale Netzwerk ENSO Publishing. Er ist als Verlagsberater, Herausgeber sowie Übersetzer und Autor tätig.

Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama, wurde am 6. Juli 1935 geboren. Nach der Besetzung Tibets durch China 1959 floh der Dalai Lama nach Indien, von wo aus er sich seitdem für ein unabhängiges Tibet einsetzt. 1989 wurde er mit dem Friedensnobelpreis geehrt. 2011 übergibt er die politische Führung Tibets an Lobsang Songay, der von Exiltibetern zum Ministerpräsidenten der Exilregierung in freier Wahl gewählt wurde. Der Dalai Lama will jetzt nur noch »einfacher Mönch« sein.

Summary

Die erste vollständige Ausgabe des großen tibetischen Weisheitsbuchs

Die Fragen, die im Tibetischen Totenbuch gestellt werden, bewegen alle Menschen, unabhängig von ihrem kulturellen Hintergrund: Wie kommen wir mit uns selbst und unserem Leben ins Reine? Wie können Angehörige einem Menschen den Sterbeprozess erleichtern? Was geht wirklich in einem Sterbenden vor? Wie vollzieht sich der Übergang in eine neue Wirklichkeit? Wie sieht es jenseits der Schwelle aus und gibt es Wiedergeburt?

In der Kulturgeschichte der Menschheit sind viele Antworten auf diese Fragen gegeben worden, aber nie so ausführlich, so kompetent und zugleich so tröstlich wie im Tibetischen Totenbuch.

In einem ausführlichen Vorwort gibt der Dalai Lama Auskunft über die tibetische Vorstellung von Tod und Wiedergeburt. Einzigartigen Zugang verschaffen die sachkundigen Kommentare der Herausgeber, die jedem Kapitel vorangestellt sind. Eine Textgeschichte des Tibetischen Totenbuches, ein Glossar der wichtigsten Fachbegriffe, eine Liste der Namen von Gottheiten und Bodhisattvas, eine Bibliographie und Fußnoten unterstreichen die liebevolle Präzision dieser kostbaren Publikation. Nicht zuletzt vermitteln farbige Abbildungen tibetischer Thangkas (Rollbilder) und Mandalas einen Eindruck vom Reichtum der alten tibetischen Kultur. Diese erste vollständige Ausgabe des Tibetischen Totenbuchs setzt einen neuen Maßstab – sowohl in ästhetischer als auch in wissenschaftlicher Hinsicht.

Liebevolle und bibliophile Ausstattung in Leinen, mit Lesebändchen und mit Farbschnitt.

Ausstattung: 16 Farbtafeln

Additional text

„Tiefgründig und einzigartig, dies ist einer der großen Weisheitsschätze, den das spirituelle Erbe der Menschheit zu bieten hat.“

Report

"Tiefgründig und einzigartig, dies ist einer der großen Weisheitsschätze, den das spirituelle Erbe der Menschheit zu bieten hat." Soyal Rinpoche, Autor von "Das Tibetische Buch vom Leben und Sterben"

Product details

Authors Terton Karma Lingpa, Padmasambhav, Padmasambhava
Assisted by Colema (Editor), Graha Coleman (Editor), Graham Coleman (Editor), Jinp (Editor), Jinpa (Editor), Jinpa (Editor), Stephan Schuhmacher (Translation)
Publisher Goldmann
 
Original title The Tibetan Book of the Dead
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783442337743
ISBN 978-3-442-33774-3
No. of pages 734
Weight 1219 g
Illustrations 16 Farbtaf.
Series Arkana
Goldmann Arkana
Goldmann Arkana
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Other religions
Non-fiction book > Philosophy, religion > Other world religions

Tibetischer Buddhismus, Verstehen, Totenbuch, Bezug zu Buddhismus und buddhistischen Gruppen, Bardo, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.