Fr. 27.90

Der Schattenmann - Von Goebbels zu Carlos. Das gewissenlose Leben des François Genoud

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Schattenmann - Die faszinierende Biografie eines Mannes, der die Extreme des 20. Jahrhunderts in sich vereinte
François Genoud, ein Schweizer Bankier, überzeugter Nazi und Förderer des Linksterrorismus, ist eine Figur, die von Geheimnissen umgeben ist. In dieser aufschlussreichen Biografie zeichnet Willi Winkler das Psychogramm dieses Schattenmanns, dessen Geschichte ein neues Licht auf das Netzwerk alter und neuer Nazis und deren Verbindungen zum Linksterrorismus wirft. Während des "Dritten Reichs" war Genoud für den deutschen Geheimdienst tätig und sicherte sich später die Rechte an den Schriften von Joseph Goebbels. In den Fünfzigern engagierte er sich im algerischen Befreiungskampf und unterstützte palästinensische Terrororganisationen, die für Entebbe, Mogadischu und das Massaker in München 1972 verantwortlich waren. Gleichzeitig stand er Kriegsverbrechern wie Adolf Eichmann und Klaus Barbie, dem Schlächter von Lyon, bei. Der Schattenmann offenbart unbekannte Zusammenhänge und beleuchtet die Verbindungen zwischen Extremismus, Terrorismus und Geheimdiensten. Winkler beschreibt seinen Protagonisten mit sprachlichem Vermögen, historischer Exaktheit und sanftem Sarkasmus.

About the author

Willi Winkler, geboren 1957, war Redakteur der "Zeit", Kulturchef beim "Spiegel" und schreibt heute für die "Süddeutsche Zeitung". Zahlreiche Buchveröffentlichungen. 1998 erhielt Willi Winkler den Ben-Witter-Preis, 2010 den Otto-Brenner-Preis für kritischen Journalismus, 2013 den Michael-Althen-Preis.

Summary

Der Schattenmann
- Die faszinierende Biografie eines Mannes, der die Extreme des 20. Jahrhunderts in sich vereinte


François Genoud, ein Schweizer Bankier, überzeugter Nazi und Förderer des Linksterrorismus, ist eine Figur, die von Geheimnissen umgeben ist. In dieser aufschlussreichen Biografie zeichnet Willi Winkler das Psychogramm dieses Schattenmanns, dessen Geschichte ein neues Licht auf das Netzwerk alter und neuer Nazis und deren Verbindungen zum Linksterrorismus wirft. Während des "Dritten Reichs" war Genoud für den deutschen Geheimdienst tätig und sicherte sich später die Rechte an den Schriften von Joseph Goebbels. In den Fünfzigern engagierte er sich im algerischen Befreiungskampf und unterstützte palästinensische Terrororganisationen, die für Entebbe, Mogadischu und das Massaker in München 1972 verantwortlich waren. Gleichzeitig stand er Kriegsverbrechern wie Adolf Eichmann und Klaus Barbie, dem Schlächter von Lyon, bei.
Der Schattenmann
offenbart unbekannte Zusammenhänge und beleuchtet die Verbindungen zwischen Extremismus, Terrorismus und Geheimdiensten. Winkler beschreibt seinen Protagonisten mit sprachlichem Vermögen, historischer Exaktheit und sanftem Sarkasmus.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.