Sold out

Tagebücher 1924-1945 - 1924-1929; 1930-1934; 1935-1939; 1940-1942; 1943-1945

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Tagebuchaufzeichnungen des Joseph Goebbels zählen zu den wichtigsten Quellen der Geschichte des Dritten Reiches. Durch die ausführlichen Erklärungen des Herausgebers Ralf Georg Reuth und durch ein Namensregister erschließen sich die ausgewählten Texte.

About the author

Joseph Goebbels (1897-1945), 1926 Gauleiter der NSDAP in Berlin-Brandenburg, 1929 Reichspropagandaleiter der Partei. Ab März 1933 Reichsminister für Propaganda und Volksaufklärung und verantwortlich für die Gleichschaltung des kulturellen Lebens. Im Zweiten Weltkrieg gehörte er neben Himmler und Bormann zu den einflußreichsten Beratern Hitlers.

Ralf Georg Reuth, geboren 1952 in Oberfranken, studierte Geschichte und Germanistik und promovierte 1983 in Geschichte. Er ist Journalist, Chefkorrespondent der "Welt am Sonntag", Autor der großen Goebbels-Biographie, Herausgeber der Goebbels-Tagebücher und Autor von "Hitler - eine politische Biographie".

Summary

Die Tagebuchaufzeichnungen des Joseph Goebbels zählen zu den wichtigsten Quellen der Geschichte des Dritten Reiches. Durch die ausführlichen Erklärungen des Herausgebers Ralf Georg Reuth und durch ein Namensregister erschließen sich die ausgewählten Texte.

Foreword

Joseph Goebbels’ Tagebücher 1924–1945 in fünf Bänden.

Additional text

»Eine Auswahl, die durch ihre innere Geschlossenheit besticht. Eine nicht unbedeutende Rolle spielen dabei die Fußnoten, die sich nicht allein auf Kommentare und sachliche Richtigstellungen beschränken, sondern auch die Zeithintergründe mitliefern. Auf diese Weise entsteht eine kontinuierliche Innenansicht der NSDAP und des Dritten Reiches von den frühesten Anfängen bis zum gespenstischen Untergang.«, Süddeutsche Zeitung

Report

"Eine Auswahl, die durch ihre innere Geschlossenheit besticht. Eine nicht unbedeutende Rolle spielen dabei die Fußnoten, die sich nicht allein auf Kommentare und sachliche Richtigstellungen beschränken, sondern auch die Zeithintergründe mitliefern. Auf diese Weise entsteht eine kontinuierliche Innenansicht der NSDAP und des Dritten Reiches von den frühesten Anfängen bis zum gespenstischen Untergang.", Süddeutsche Zeitung 20151120

Product details

Authors Joseph Goebbels
Assisted by Ral G Reuth (Editor), Ral Georg Reuth (Editor), Ralf G. Reuth (Editor), Ralf Georg Reuth (Editor)
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.10.2008
 
EAN 9783492252843
ISBN 978-3-492-25284-3
No. of pages 2318
Dimensions 180 mm x 200 mm x 122 mm
Weight 2102 g
Series Serie Piper
SP (5284) Serie Piper
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Serie Piper
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Goebbels, Joseph

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.