Fr. 38.00

Schindler, Escher und das "Haltly" - Die Briefe des Ratsherrn Conrad Schindler, Mollis an Staatsrat Conrad Escher von der Linth, Zürich

German · Book

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Dieses Buch handelt vom "Linthwerk". Diese Unternehmung ist das erste gemeinnützige Nationalwerk der Schweiz, ausgeführt in den Jahren 1807 bis 1823. Sie ist aber auch der erste "Akzienverein" unseres Landes mit öffentlicher und privater Beteiligung. Das Werk umfasste die Korrektion der Glarner Linth und die Verbesserung der Abflussverhältnisse des Walensees. Erstes Ziel war es: Die Bevölkerung und das Land aus den Sümpfen und Morast zu retten und die Linthebene für die Landwirtschaft zurück zu gewinnen.

Summary

Dieses Buch handelt vom „Linthwerk“. Diese Unternehmung ist das erste gemeinnützige Nationalwerk der Schweiz, ausgeführt in den Jahren 1807 bis 1823. Sie ist aber auch der erste „Akzienverein“ unseres Landes mit öffentlicher und privater Beteiligung. Das Werk umfasste die Korrektion der Glarner Linth und die Verbesserung der Abflussverhältnisse des Walensees. Erstes Ziel war es: Die Bevölkerung und das Land aus den Sümpfen und Morast zu retten und die Linthebene für die Landwirtschaft zurück zu gewinnen.

Product details

Assisted by Linth-Escher-Gesellschaft (Editor), Hans Leuzinger (Foreword)
Publisher Baeschlin
 
Languages German
Product format Book
Released 26.02.2018
 
EAN 9783855461073
ISBN 978-3-85546-107-3
No. of pages 240
Dimensions 171 mm x 235 mm x 17 mm
Weight 620 g
Illustrations 125 Abb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Humanities, art, music > History

Briefwechsel (div.), Schindler, Conrad, Escher von der Linth, Hans Conrad, Schweiz, Swissness, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.