Read more
Mehring ist ein einflussreicher weißer Manager aus Johannesburg. Eines Tages kauft er sich ein riesiges Stück Land außerhalb der Stadt, um vor seinem Alltag, den ewig gleichen Geschäftsessen, Dinnerpartys und Affären zu flüchten. Aber Mehring hat keine Ahnung von Ackerbau und Viehzucht, und schon bald gerät er in Auseinandersetzungen mit den schwarzen Farmarbeitern. Und dann spült der Fluss die Leiche eines Schwarzen auf sein Land ... Eine meisterliche Charakterstudie und ein bedeutender Roman über die Geschichte Südafrikas.
About the author
Nadine Gordimer, 1923 in Transvaal geboren, beschäftigte sich in ihren Erzählungen mit dem Leben in Südafrika unter den Bedingungen der Apartheidpolitik. Bekannt wurde sie durch Romane wie "Fremdling unter Fremden", "Der Ehrengast", "Burgers Tochter" oder "Julys Leute". 1991 erhielt Nadine Gordimer den Nobelpreis für Literatur. Die Autorin verstarb im Juli 2014.
Summary
Mehring ist ein einflussreicher weißer Manager aus Johannesburg. Eines Tages kauft er sich ein riesiges Stück Land außerhalb der Stadt, um vor seinem Alltag, den ewig gleichen Geschäftsessen, Dinnerpartys und Affären zu flüchten. Aber Mehring hat keine Ahnung von Ackerbau und Viehzucht, und schon bald gerät er in Auseinandersetzungen mit den schwarzen Farmarbeitern. Und dann spült der Fluss die Leiche eines Schwarzen auf sein Land ... Eine meisterliche Charakterstudie und ein bedeutender Roman über die Geschichte Südafrikas.
Foreword
»Radikal subjektive, lakonisch schöne Prosa!« Die Weltwoche
Report
"Radikal subjektive, lakonisch schöne Prosa!" (Die Weltwoche)