Sold out

Das Beste der Logistik - Innovationen, Strategien, Umsetzungen. Mit Beitr. in engl. Sprache

German · Hardback

Description

Read more

Logistik ist heute Wirtschafts- und Wettbewerbsfaktor für Unternehmen in Industrie, Handel, Verkehr und Dienstleistung und hat in Deutschland im weltweiten Vergleich eine Spitzenposition inne. Innovationen, die Fortschritt zeigen, Strategien, die logistikorientierte Unternehmensführung ermöglichen und Umsetzungen, die den Unternehmenswert erhöhen, werden von Spezialisten und Top-Managern führender Unternehmen sowie von Wissenschaftlern beschrieben. Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) unterstützt als Plattform für Menschen in Wirtschaft und Wissenschaft das vorliegende Werk. Der Herausgeber Baumgarten ist Experte der ganzheitlichen Logistikwissenschaft mit großem Netzwerk in der Praxis. Als einer der Gründer der BVL zieht er mit diesem Werk eine Bilanz nach drei Jahrzehnten Logistikentwicklung und zeigt den Weg in die Zukunft mit neuen Herausforderungen und zielführenden Lösungsansätzen. Das Buch ist geeignet für Entscheidungsträger in Unternehmen, Politik und Wissenschaft, Studierende sowie Interessierte, die das Neueste der Logistik aus Wissenschaft und Praxis erfahren wollen.

List of contents

Das Beste in der Logistik - Auf dem Weg zu logistischer Exzellenz.- Das Beste in der Logistik - Auf dem Weg zu logistischer Exzellenz.- Der Logistik-Faktor - Bedeutung einer exzellenten Logistik.- Zukunft braucht Herkunft! - Entwicklungslinien und Zukunftsperspektiven der Logistik.- "Werte schaffen - Kulturen verbinden" - Nutzen stiften im Netzwerk der Logistik.- Güterverkehr und Logistik als tragende Säule der Wirtschaft zukunftssicher gestalten.- Integrated Logistics Service Support - Logistikdienstleister als Netzwerkintegratoren.- Führungskräfte für die Logistik - Akademische Ausbildung in Deutschland.- Die besten Köpfe für die Logistik gewinnen.- Innovationen - Logistik ist Wandel.- Wert- und innovationsorientierte Logistik - Beitrag des Logistikmanagements zum Unternehmenserfolg.- Intralogistik - Auf dem Weg vom Prozess zum Service.- Auf dem Weg zur Prozesskette der Zukunft - RFID in der Handelslogistik.- Dynamische Gestaltung von Logistiknetzwerken.- Naturinspirierte Verfahren in der Informatik - Anregungen für die Logistik.- Die Natur zeigt, wie man intelligent Stoffe bewegt - Logistik und Evolutionsmanagement.- Strategien - Entwicklung einer logistikorientierten Unternehmensführung.- Entwicklungspfade der Logistik.- Innovative Logistiklösungen des Handels - Auf dem Weg zur Logistikführerschaft.- Kundenorientierung und Integrationsfunktion der Logistik in der Supply Chain der Automobilindustrie.- Gemeinsam statt einsam - Kooperationsmanagement als Erfolgsfaktor.- Ansätze und Perspektiven in der Beschaffung von Logistikdienstleistungen.- Multimodale Transport- und Logistikketten unter besonderer Berücksichtigung der Schiene.- Straßengüterverkehr - Bedeutung, Probleme und innovative Konzepte.- Assessing the State of Supply Chain Management.- Umsetzungen - Unternehmen im kooperativen Transformationsprozess.- Die Fabrik von heute für das Auto von morgen.- Hochgeschwindigkeitslogistik zur Optimierung der Marktversorgung.- Extremlogistik im Landmaschinenbau.- Convenient Logistics.- Prozessorientiertes Verkehrsmanagement einer global agierenden Airline am Hub-Flughafen Frankfurt/Main.- Die Olympischen Sommerspiele 2008 - Vor be reitung und Implementierung eines Logistikkonzepts.- Logistik der Zukunft - Motor der globalen Vernetzung.- Märkte und Marktentwicklungen der weltweiten Logistikdienstleistungswirtschaft.- Trade Competitiveness and Logistics Challenges in Asia.- Growth Prospects of Russian Transportation and Logistics Market.- Veränderungen globaler Warenströme und die Auswirkungen auf Logistik-Mega-Hubs.- Seehäfen - Logistische Netzknoten der Globalisierung.- Logistik im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Nachhaltigkeit.- Zukunftsszenarien für die Logistikdienstleistung im Jahr 2025.

About the author

Helmut Baumgarten, Professor für Logistik und Forschungstätigkeit im Bereich Angewandte Logistik an der Technischen Universität Berlin. Geschäftsführender Direktor des Instituts für Technologie und Management der TU Berlin. Viele Jahre Stellvertretender Vorsitzender der Bundesvereinigung Logistik (BVL). Mitinitiator mehrerer Unternehmensgründungen und Berater von führenden Unternehmen der internationalen Wirtschaft für die Bereiche Logistik und Unternehmensplanung.

Report

Aus den Rezensionen:

"... Das Buch ... gibt einen umfassenden Überblick über Best Practices und die aktuellen Herausforderungen der Logistik. Der Herausgeber ist ein Experte in der Logistikwissenschaft und ein Vertreter der ganzheitlichen, prozessorientierten Logistik." (in: Medianet, 14. Mai 2008)
 
"... Zum 30-jährigen Bestehen der BVL hat Prof. Helmut Baumgarten dieses umfassende, praxisorientierte Fachbuch zur Logistik vorgelegt. Das 423 Seiten starke Werk ... enthält aktuelle Fachbeiträge von Experten aus allen Bereichen der Logistik. Beste Logistiklösungen werden von Logistikspezialisten und Top-Managern führender, internationaler Unternehmen sowie von Logistikwissenschaftlern beschrieben. ... Das Buch ist geeignet für Entscheidungsträger in Unternehmen, Politik und Wissenschaft, Studierende sowie Interessierte, die das Neueste der Logis tik aus Wissenschaft und Praxis erfahren wollen." (in: DVZ - Deutsche Verkehrs-Zeitung, 2008, Issue 58-59, S. 8)
 
"... In dem praxisorientierten Band 'Das Beste der Logistik' beobachten und analysieren mehr als 50 Autoren den Entwicklungsweg sowie die Zukunftsaussichten der Branche. Entscheidungsträger aus Unternehmen finden hier einen umfassenden Überblick sowie Antworten und Perspektiven zu ausgewählten Fragestellungen." (in: ASIA BRIDGE, 2008, Issue 8, S. 46)
 
"... Der Herausgeber ist ein Experte in der Logistikwissenschaft und ein Vertreter der ganzheitlichen, prozessorientierten Logistik mit einem großen Netzwerk in der Praxis. Als einer der Gründer der Bundesvereinigung Logistik ... zieht er mit diesem Werk eine Bilanz nach drei Jahrzehnten Logistikentwicklung und zeigt den Weg in die Zukunft mit neuen Herausforderungen und zielführenden Lösungsansätzen. Das Buch ist geeignet für Entscheidungsträger in Unternehmen, Politik und Wissenschaft, Studierende sowie Interessierte, die das Neueste der Logistik aus Wissenschaft und Praxis erfahren wollen." (in: Logistik für Unternehmen, 2008, Issue 7-8, S. 52)
 
"... Festhalten lässt sich, dass das Werk eine Reihe hochinteressanter Beiträge enthält, die vielfältige Anregungen für neues Denken enthalten. Allein dies ist bereits ein Verdients [sic]. Wer mit Neugier und Offenheit dieses Buch verwendet, erhält die Gelegenkeit [sic] sich einen '360 Grad-Blick' zu verschaffen und erhält so vielfältige Anregungen. Das Beste der Logistik ist Bereitschaft für Innovation." (Prof, Dr. iur. Andreas Müglich, in: Logistik + Recht aktuell, 2008, Vol. 3, Issue 9, S. 13 f.)
 
"... Der Herausgeber Baumgarten konnte namhafte Autoren aus allen Bereichen der Logistik für einem [sic] Beitrag gewinnen. ... Umsetzungen in den Unternehmen, die den Service, die Kundenorientierung und den Unternehmenswert erhöhen, werden aus der Sicht von Praxis und Wissenschaft dargestellt. Deren Bandbreite spiegelt den Umfang und die Breite der Logistik wider." (in: Beschaffung aktuell, 2009, Issue 4, S. 90)

Product details

Assisted by Helmu Baumgarten (Editor), Helmut Baumgarten (Editor), BVL e.V. (Editor), BVL e.V. (Editor), E V (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.04.2008
 
EAN 9783540784043
ISBN 978-3-540-78404-3
No. of pages 415
Weight 1162 g
Illustrations m. zahlr. meist farb. Abb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.