Fr. 59.50

SQL mIt ORACLE - Eine aktuelle Einführung in die Arbeit mit relationalen und objektrelationalen Datenbanken. (1. Aufl. u. d. T. 'Relationales und objektrelationales SQL')

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Für Internet und eCommerce sind datenbankgestützte Applikationen grundlegend. Dieses Buch vermittelt das notwendige Grundwissen und die aktuellen Techniken für den Einsatz von SQL und die Programmierung von ORACLE-Datenbanken unter Verwendung der kostenlos aus dem Internet beziehbaren Software ORACLE Express. Die dritte Auflage wurde aktualisiert und um SQL-Entwicklungen ergänzt, die zusätzliche komfortable Verarbeitungsformen ermöglichen. Insbesondere werden die ORACLE-spezifische Programmiersprache PL/SQL und die Verarbeitung von XML-Dokumenten berücksichtigt.Der Erfolg des Buches ist zum einen der starken Anwendungsorientierung zu verdanken, zum anderen der überzeugenden Didaktik, die nicht nur die klassische relationale, sondern auch die objektrelationale Sichtweise der DB-Verarbeitung berücksichtigt.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Redundanzfreie relationale Bestandsführung - Integritätsprüfungen - Datenauswahl und Sicherung von Abfrageergebnissen - Objekttypen und Methoden - Sammlung von Objekten - Objekt-Tabellen und Objekt-Views - Rechte- und Rollen-Konzept - Einbettung von SQL-Anweisungen

About the author

Dr. Wolf-Michael Kähler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich 'Statistik und Projektberatung' am Zentrum für Netze und verteilte Datenverarbeitung der Universität Bremen.

Summary

Für Internet und eCommerce sind datenbankgestützte Applikationen grundlegend. Dieses Buch vermittelt das notwendige Grundwissen und die aktuellen Techniken für den Einsatz von SQL und die Programmierung von ORACLE-Datenbanken unter Verwendung der kostenlos aus dem Internet beziehbaren Software ORACLE Express. Die dritte Auflage wurde aktualisiert und um SQL-Entwicklungen ergänzt, die zusätzliche komfortable Verarbeitungsformen ermöglichen. Insbesondere werden die ORACLE-spezifische Programmiersprache PL/SQL und die Verarbeitung von XML-Dokumenten berücksichtigt.

Der Erfolg des Buches ist zum einen der starken Anwendungsorientierung zu verdanken, zum anderen der überzeugenden Didaktik, die nicht nur die klassische relationale, sondern auch die objektrelationale Sichtweise der DB-Verarbeitung berücksichtigt.

Foreword

Grundlagen aktuell, verständlich, praxisnah

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.