Sold out

Sumo Sushi Dauerlächeln - Ein Gaijin in Japan

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Sumo- Sushi- Dauerlächeln ist ein ungewöhnlicher Leitfaden zum Verständnis der eigentlich unverständlichen Volksseele des Japaners.

Er spannt sich durch eine Gesellschaft, in der die berühmte Skulptur der Venus von Milo das Schönheitsempfinden mandeläugiger Japanerinnen so nachhaltig beeinflusste, dass sich Nasen- und Augenoperateuren eine wahre Goldgrube eröffnete und wo Traditionsbewusstsein und unermüdliche Kaisertreue der Yakuza ebenso selbstverständlich sind wie "Reinschieber" im Nahverkehrszug zu Stoßzeiten.

Emsiger Chronist dieser Gesellschaft ist ein Gaijin, der seit rund vier Jahrzehnten versucht, das Mysterium Nippon zu ergründen. Obwohl oder vielleicht gerade weil er mit einer lieben japanischen Ehefrau beglückt ist, wird ihm das, allen Bemühungen und Recherchen zum Trotz, niemals perfekt gelingen.
Echte Japaner empfinden dieses Scheitern mit innerer Genugtuung als völlig normal und insgeheim mag jeder der freundlich lächelnden Söhne Nippons sogar Mitleid empfinden - ist der bedauernswerte Gaijin ja nicht direkt selbst dafür verantwortlich zu machen, dass er kein Japaner ist.

Aus vielfältigen Perspektiven durchstreift Sumo - Sushi - Dauerlächeln den japanischen Alltag, stets unentwirrbar eingekeilt in den stoßenden und drängenden Menschenmassen. Dabei bleibt es, wenn auch in bissiger und humoristischer Form, eine Liebeserklärung an das Land der aufgehenden Sonne, die in einer originellen, aber sehr gründlichen Charakterzerpflückung des Japaners ihren Höhepunkt findet.

Sumo - Sushi - Dauerlächeln ist ein unentbehrlicher Wegweiser für jeden Gaijin, der Japan wirklich erleben und erleiden möchte.

About the author

Hans-Georg Kaethner, Jahrgang 1935, wurde in Magdeburg geboren. Journalistikstudium an der Karl-Marx-Universität Leipzig. Rechtzeitig vor der Mauer im Jahre 1959 "machte er nach Drüben", wie es im DDR-Jargon hieß. Bundesbürger war er allerdings mehr dem Personalausweis nach, denn im Lande hielt es ihn nur selten. Ein aufregendes Globetrotterleben führte ihn durch rund 70 Länder auf allen Kontinenten. Seit 1987 lebt er als freier Schriftsteller, Moderator und Vortragsredner in Basel, wo seine Frau im Opernensemble des städtischen Theaters engagiert ist.

Report

Noch nie habe ich einen "Reiseroman" oder Roman über eine andere Kultur derart verschlungen. (Nadine Leonhardt, webcritics.de) Das Buch stellt wohl eine der originellsten Japan-Lektüren auf dem deutschen Markt dar. (Embjapan.de)

Product details

Authors Hans G Kaethner, Hans-G Kaethner, Hans-Georg Kaethner
Publisher Conbook Medien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.06.2008
 
EAN 9783934918252
ISBN 978-3-934918-25-2
No. of pages 288
Weight 272 g
Subjects Travel > Travelogues, traveller's tales > Asia

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Japan : Berichte, Erinnerungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.