Sold out

Shinkendo Tameshigiri - Die Schwertkampfkunst der Samurai

German · Hardback

Description

Read more

SHINKENDO tameshigiri - Die Fechtkunst der Samurai
Die traditionelle Kunst des tameshigiri - der Schnitttest mit dem japanischen Schwert - ist in der Welt der Schwertkampfkunst in letzter Zeit immer populärer und zu einer weit verbreiteten Ausbildungsmethode geworden. Der Schnitttest mit dem scharfen Schwert ist ein integraler Bestandteil jedes ernsthaften Schwertkampfsystems. Auch im historischen europäischen Schwertkampf ist er ein wichtiger Bestandteil der regelmäßig geübt wird. Der Schnitttest verbessert die Klingenführung, die Haltung und das Gefühl für die Waffe nachhaltig. Ernsthafter Schwertkampf ist ohne den Schnitttest nicht zu realisieren.
"Bogenschießen und Treffsicherheit werden geübt, indem man auf wirklich Ziele schießt - folglich sind die Resultate sehr klar. Es gibt vermutlich niemanden auf der Welt, der nur vortäuscht zu schießen und dann hundertprozentig von seiner Treffsicherheit überzeugt ist. Dasselbe gilt für die Fechtkunst: ein Schwertfechter kann nicht sicher sein, dass er oder sie gut schneidet, ohne tameshigiri durchgeführt zu haben. Ohne wirklich tameshigiri geübt zu haben, ist es dumm zu glauben, dass man gut schneiden könnte."

Dieses maßgebliche Werk beschreibt die Geschichte und die unterschiedlichen Arten von tameshigiri, die korrekte Durchführung, Sicherheitsrichtlinien, Schnitttechniken, die traditionelle Etikette sowie die Kriterien für die Auswahl einer geeigneten Klinge.

SHINKENDO
In der heutigen Zeit gibt es verschiedene Arten der japanischen Fechtkunst wie z.B. koryu kenjutsu, battodo, kendo und iaido. Shinkendo ist keine ryu sondern eine Mischung japanischer Fechtkünste, die auf eine 1.200-jährige Samuraigeschichte zurückblicken kann, in der sowohl die Technik als auch der Geist weiterentwickelt wurden. Shinkendo ist nicht nur für jene gedacht die Fechtkunst studieren wollen, sondern auch für Kampfkünstler die aikido, jujutsu, karatedo und andere Stile studieren. Shinkendo wird weltweit von den Kriegskünstlern ausgeübt, die die japanische Fechtkunst in einer vollständigen und kompletten Art und Weise erlernen und studieren möchten.
Die Struktur des Shinkendo enthält die 5 wichtigsten Aspekte der Schwertkampfkunst:
- suburi (Schwertschnittformen)
- battoho (Die Methoden des Schwertziehens)
- tanren kata (kata, Einzelformen)
- tachi uchi (Partnerübungen)
- tameshigiri (Schnitttest)

Product details

Authors Toshishiro Obata
Publisher Esoterischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2008
 
No. of pages 212
Dimensions 176 mm x 226 mm x 22 mm
Weight 542 g
Subject Guides > Sport > Martial arts, self-defence

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.