Sold out

Pool Billiard Workout PAT Level 3 - Includes the official WPA playing ability test - For second league to worldclass players

English, German · Paperback / Softback

Description

Read more

This 78 page ring-bound book is written by Ralph Eckert, Jorgen Sandman, and Andreas Huber. As a training workbook it is used and recommended by the European Pocket Billiard Federation (EPBF) as well as the World Pool-Billiard Association (WPA). It includes the official WPA Playing Ability Test (PAT) for advanced to world class players and is far more advanced than the first Pool Billiard Workout and considerably more advanced than the second. There is a section devoted to Technique Training and a third on Training Games. Are you world class yet? Take the Playing Ability Test for LEVEL 3 and find out.

List of contents

Preface ...0031. Playing Ability Test Cover Sheet ...0051.1 Conditions and Procedure ...0061.2 The PAT Principle ...0071.3 The Playing Ability Test (PAT 3) ...0091.4 PAT: Stroke Straightness ...0101.5 PAT: Draw Shot Drill ...0121.6 PAT: Small Area Position Drill ...0141.7 PAT: Large Area Position Drill ...0181.8 PAT: Angle Shot Drill ...0221.9 PAT: Long Shot Drill ...0261.10 PAT: 9-Ball Situation Drills ...0301.11 PAT Bank Shot Drill ...0341.12 PAT Standard Position Shots ...0361.13 PAT Frozen Rail Drill ...0392. Technique Training Cover Sheet ...0432.1 Controlled and effective stroking...0442.2 Bank shots and crass-crosses ...0462.3 Standard position workout for the advanced ...0482.4 Blank forms for personal exercises ...0503. Training Games Cover Sheet ...0533.1 Equal Offense...0543.2 Progressive X-ball ...0573.3 Straight Pool Penalty Play with Safety Start ...0603.4 Bank Pool and Proposition One-Pocket ...0633.5 Straight 9-Ball ...0663.6 9-Ball Break Stats Game ...0693.7 Fargo ...0723.8 4 Blank table-drawings for personal use ...0754. In Gratitude...078

About the author

Ralph Eckert, Jahrgang 1965, zählt seit vielen Jahren zu den Top-Spielern Europas. Seine umfangreichen Erfahrungen als Spieler, Trickstoßartist und Trainer gibt er seit 1995 auch in Buchform weiter. Nach Eckerts Einstieg in die Bundesliga und die Nationalmannschaft, behauptete er sich auch international: als Euro-Tour-Champion in Antalya (1999), Ranglisten-Erster der Euro Tour (2000) und mit dem Champions-League-Titel (2004). In den Jahren 2003 und 2004 wurde er Deutscher Meister, als Trickstoßartist errang er in den USA auch einen offiziellen World Champion und Masters Titel. Bereits 1998 ernannte ihn die European Pocket Billiard Federation (EPBF) zum ersten internationalen Europa-Trainer h.c. Neben seiner Landestrainertätigkeit in Baden-Württemberg agierte der Autor bereits als Nationaltrainer in Dänemark, Thailand und Marokko. Seit 2006 ist er offizieller Spieler der International Pool Tour (IPT).

Der Autor Jorgen Sandman ist geboren in Sundsvall, Schweden 1955. Er war maßgeblich involviert in den Poolbillard Sport seit seinem Boom in den 70er Jahren und ab 1979 als hauptamtlicher Funktionär. Über die Jahre wurde er ein Spieler auf hohem Niveau, ein Fachhändler für Billardprodukte und Geschäftsführer von über 20 Billardhallen, selbst Eigentümer von drei Billardspielstätten, ein Trainer und Betreuer, ein Funktionsträger, sowohl im nationalen, wie auch internationalen Verbänden, Buchautor (1. Werk Right on Cue, erschienen 1991 und übersetzt in vier Sprachen), ein Ausbilder für Trainer und der Geschäftsführer des European Billiard Congress (EBC). Ehrenamtlich begleitete er die European Pocket Billiard Federation (EPBF) über 18 Jahre. Für den Billard-Weltverband (WPA) arbeitete er 13 Jahre. Er war Mitbegründer dieses Verbandes und 1992-99 Präsident). Die World Confederation of Billiards Sports (WCBS), der Zusammenschluss aller Billard Weltverbände für Pool, Snooker und Karambolage zählt ihn seit 16 Jahren zu seinem aktiven Vorstand. Er ist der Präsident der WCBS und seit 2005 Vize-Präsident des vom IOC anerkannten internationalen Verbandes ARIDF.
Als Trainer für Poolbillard hat er bereits über 50 Trainingscamps in 14 Ländern dieser Welt geleitet. Er war Nationaltrainer in Schweden, Schweiz, Ukraine und Dänemark, ist aktuell EPBF Chef-Trainer und Bundestrainer für Österreich. Seit Mai 2006 arbeitet er hauptberuflich als Berater für den Norwegischen Billard Verband. Jorgen Sandman wurde geehrt mit der Goldenen Ehrennadel der Deutschen Billard Union 1987, erhielt den Funktionärspreis der BCA 1991, den Dienstleistungspreis des Bowling & Billard Institutes der USA (1998) und ist Ehrendoktor der nationalen Universität für Physische Ausbildung und Sport der Ukraine (2001).

Andreas Huber, Jahrgang 1969, ist Diplom-Ingenieur, A-lizenzierter Billardtrainer des DOSB, ausgebildeter Jugendgruppenleiter, (Fach- und allgemeiner) Übungsleiter, war Skilehrer und Fach-Dozent für Software-Schulungen, arbeitet als Repetitor für naturwissenschaftliche Fächer und Englisch sowie als Mental-Trainer. Er ist in diesen Tätigkeitsfeldern seit nunmehr über 15 Jahren im Lehr- und Ausbildungssektor aktiv.
Im Deutschen Billardsport ist er als Bundestrainer für Pool-Billard tätig und organisiert als Bundeslehrwart das gesamte Bildungswesen der Deutschen Billard-Union.
Er gilt als einer der derzeit technisch versiertesten Billardtrainer, ist Autor und Co-Autor von Fach- und Lehrbüchern sowie Lehr-DVDs und kommentiert Billardübertragungen für das Fernsehen.

Product details

Authors Ralph Eckert, Andreas Huber, Jorgen Sandman, Jorgen Sandmann
Assisted by Tobias Kim (Editor), Tobias Kim (Translation)
Publisher Litho Verlag
 
Languages English, German
Age Recommendation ages 12 to 99
Product format Paperback / Softback
Released 09.04.2008
 
EAN 9783981040074
ISBN 978-3-9810400-7-4
No. of pages 78
Weight 470 g
Illustrations 70 SW-Abb.
Subject Guides > Sport > Other sports disciplines

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.