Fr. 65.00

Metzler Philosophie Lexikon - Begriffe und Definitionen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das "Metzler Lexikon Philosophie" hat sich seit seinem ersten Erscheinen im Jahr 1996 rasch als eines der wichtigsten philosophischen Begriffslexika etabliert. Es umfasst den Bereich der abendländischen Philosophie von der Antike bis zur Gegenwart sowie die Grundbegriffe der klassischen chinesischen und indischen Philosophie. Die über 2200 Artikel bilden die aktuellen philosophischen Diskussionen und Entwicklungen ab; weiterführende Literaturhinweise ermöglichen einen tieferen Einstieg in die jeweilige Thematik. - Die dritte Auflage bietet über 30 neue Einträge aus folgenden Gebieten: Bioethik, Philosophie des Geistes, Kognitionswissenschaften, analytische Philosophie und Wissenschaftstheorie. Das Lexikon wurde insgesamt durchgesehen und insbesondere die Literaturangaben aktualisiert.

Verkaufsargumente
Bietet mehr als 2200 Begriffe und Definitionen aus allen Bereichen der Philosophie
Wegen der Vielzahl der Einträge und der Knappheit der Definitionen hoch gelobt
Konkurrenzloses Nachschlagewerk in einem Band

About the author

Prof. Dr. Peter Prechtl, geboren 1948, habilitierte über Husserl und hatte 1994 - 1996 sowie 2000 und 2001 eine Gastprofessur an der Humboldt-Universität Berlin inne. Zur Zeit lehrt Prechtl Philosophie in Würzburg und arbeitet als freier Journalist in München.

Franz-Peter Burkard, geboren 1958, studierte Philosophie, Pädagogik und Religionswissenschaft in Würzburg und Tübingen. Er lehrt als Professor für Philosophie und Religionswissenschaft an der Universität Würzburg und veröffentlichte zahlreiche Werke zur Anthropologie, Ethik, Kulturphilosophie und Religionsethnologie.

Summary

Von der Antike bis zur Gegenwart. Das "Metzler Lexikon Philosophie" bietet mehr als 2.200 Begriffe und Definitionen aus dem Bereich der abendländischen, der indischen und der chinesischen Philosophie. Es vermittelt Basiswissen nicht nur für Studenten der Philosophie. Mit über 30 neuen Einträgen aus den Gebieten Bioethik, Philosophie des Geistes, Kognitionswissenschaften, analytische Philosophie und Wissenschaftstheorie.

Report

"Das 'Metzler Lexikon Philosophie' hat sich als bedeutsames philosophisches Begriffslexikon etabliert. lehrerbibliothek.de Rund zweihundert Mitarbeiter stellen den begrifflichen Zentralbestand der Philosophie vor, der keineswegs nur für Berufsphilosophen von Belang ist." (WALTHARI)

"Au fond handelt es sich bei diesem Lexikon um einen wahrhaft unentbehrlichen Ratgeber für alle Lebenslagen einer philosophischen Beschäftigung." (Das Dosierte Leben)

Product details

Assisted by Burkar (Editor), Burkard (Editor), Burkard (Editor), Franz-Peter Burkard (Editor), Burkard Franz-Peter (Editor), Franz-Peter Burkard F (Editor), Precht Peter Prechtl Peter (Editor), Precht (Editor), Pete Prechtl (Editor), Peter Prechtl (Editor), Pete Prechtl Peter (Editor)
Publisher J.B. Metzler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783476021878
ISBN 978-3-476-02187-8
No. of pages 720
Dimensions 166 mm x 44 mm x 233 mm
Weight 1262 g
Illustrations XV, 705 S.
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Philosophie / Lexikon, Antike; Basiswissen; Wissenschaftstheorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.