Sold out

Heimaufenthaltsrecht (f. Österreich) - Diss. Univ. Wien 2007

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Heimaufenthaltsgesetz praxisbezogen dargestellt
Mit dem In-Kraft-Treten des Heimaufenthaltsgesetzes (HeimAufG) am 1. Juli 2005 wurden Freiheitsbeschränkungen an psychisch erkrankten oder geistig behinderten Personen während des Aufenthalts in Heimen und anderen Pflege- und Betreuungseinrichtungen erstmals einer gesetzlichen Regelung unterworfen.
Dieses Buch gibt als erste systematische Darstellung des Heimaufenthaltsrechts all jenen Personen und Berufsgruppen, die mit der Vollziehung des HeimAufG in Berührung kommen, einen juristisch fundierten und anwenderorientierten Leitfaden an die Hand. Es analysiert den aktuellen Stand der Lehre und Rechtsprechung zum HeimAufG und liefert an den Bedürfnissen der Praxis orientierte Lösungsansätze.
Zudem bietet das Buch einen Überblick über die Entstehungsgeschichte des noch jungen, aus dem Unterbringungsrecht fortentwickelten Rechtsgebiets und seine verfassungs- und grundrechtlichen Rahmenbedingungen sowie eine Abgrenzung von freiheitsentziehenden Maßnahmen in anderen gesundheitsrechtlich relevanten Rechtsgebieten.
Gratulation! Der Titel "Heimaufenthaltsrecht" wurde am 8. Mai 2009 vom Forum Gmundner Medizinrechtskongress mit dem Medizinrechtspreis 2009 ausgezeichnet.

About the author

Mag. Dr. Gudrun Strickmann ist juristische Referentin in der Rechtsabteilung des Vereins VertretungsNetz Sachwalterschaft, Patientenanwaltschaft, Bewohnervertretung (Wien) und Lehrbeauftragte für Unterbringungs- und Heimaufenthaltsrecht im Lehrgang MLS Medizinrecht der Donau-Universität Krems.

Product details

Authors Gudrun Strickmann
Publisher Linde, Wien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.04.2008
 
EAN 9783707312218
ISBN 978-3-7073-1221-8
No. of pages 229
Weight 380 g
Series Fachbuch Recht
Schriftenreihe der Interdisziplinären Zeitschrift für Familienrecht (FamZ)
Fachbuch Recht
Schriftenreihe der Interdisziplinären Zeitschrift für Familienrecht (FamZ)
Subject Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.