Sold out

Bättelchuchi und Vogelhärd - Flurnamen und Alltagskultur. Mit einen Vorwort von René Schiffmann. Herausgeber: Historisches Museum, Thurgauer Namenbuch

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Was ist eine "Hääre" und was könnte "Pflueggiir" bedeuten? Wodurch unterscheidet sich ein "Bleuel" von einer "Stampfe" und was ist eine "Riibi"? Im Rahmen des Thurgauer Namenbuches erläutert der Volkskundler und Museologe Peter Bretscher Begriffe, die zu den wichtigen flurnamengebenden Sachwörtern gehören: Tätigkeiten, Einrichtungen und Gebrauchsobjekte aus dem Umfeld einer zumeist ländlichen und heute fast vollständig verschwundenen Alltagskultur. Das reich illustrierte Sachlexikon macht neugierig aufdie Orts- und Flurnamen-Thematik.

About the author

Peter Bretscher, Kurator der Volkskundlichen Sammlung am Historischen Museum Thurgau. Leiter des Schaudepots St. Katharinental TG. 1956 in Winterthur geboren, Studium in Volkskunde,Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Geschichte der Deutschen Sprache in Zürich. Lic. phil. I. Nachdiplomstudium MAS in Museum Sciences, Basel. Konzept und Realisierung des Wohnmuseums "Lindwurm" in Stein am Rhein.

Product details

Authors Peter Bretscher
Assisted by Historisches Museum Thurgau (Editor)
Publisher Huber, Zürich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.06.2008
 
EAN 9783719314835
ISBN 978-3-7193-1483-5
No. of pages 176
Dimensions 173 mm x 11 mm x 243 mm
Weight 532 g
Illustrations m. zahlr. Farbfotos.
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history

Thurgau : Heimatkunde, Thurgau : Kultur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.