Fr. 83.00

Stadt(t)räume - Alltagsräume? - Jugendkulturen zwischen geplanter und gelebter Urbanität

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch untersucht die Aneignung von öffentlichen Räumen durch Kinder und Jugendliche am Beispiel eines Neu- und Umbaugebietes in Zürich. Dabei werden Krisen und Chancen des öffentlichen Raumes vor dem Hintergrund einer interdisziplinären städtebaulich-architektonisch und kulturwissenschaftlich ausgerichteten Herangehensweise thematisiert: An welchen Schnittstellen ergeben sich in öffentlichen Stadträumen Konflikte oder Entfaltungsmöglichkeiten für Verständigungsprozesse zwischen den Generationen? Mit welchen Maßnahmen können diese beeinflusst bzw. gefördert werden? Alltagspraxen von Kindern und Jugendlichen in öffentlichen Räumen werden somit als Beitrag an eine intergenerational wirksame Öffentlichkeit im Sinne eines gesellschaftlichen Kapitals hervorgehoben.

List of contents

Stadtträume: Die von Erwachsenen imaginierte Stadt.- Raumlektüre als Gesellschaftslektüre.- Alltagsräume: Der empirische Zugang.- Stadtvisionen und Alltagspraxen im Konflikt.

About the author

Gabriela Muri, Dr. phil., Dipl.-Arch. ETH, ist Oberassistentin am Volkskundlichen Seminar der Universität Zürich.

Foreword

Jugendkulturen zwischen geplanter und gelebter Urbanität

Product details

Authors Sabine Friedrich, Gabriel Muri, Gabriela Muri, Sabine Friedrich
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.11.2008
 
EAN 9783531159812
ISBN 978-3-531-15981-2
No. of pages 211
Weight 395 g
Illustrations VII, 211 S.
Subjects Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education
Social sciences, law, business > Sociology

Jugend, Jugendliche, Stadt, Kultur, Raum

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.