Sold out

BGB, Kommentar - Bd.2/1-2: Schuldrecht (SchuldR), 2 Bde. - §§ 241 bis 610; §§ 611 bis 853

German · Hardback

Description

Read more

Die beiden Schuldrechtsbände enthalten die Kommentierung der

241 - 853 BGB.

Außerdem werden folgende weitere Gesetze und europäische Richtlinien erläutert:
n das Produkthaftungsgesetz
n das Unterlassungsklagengesetz
n die BGB-Informationspflichten-Verordnung
n die Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie

In beiden Teilbänden finden sich insgesamt über 20 Schwerpunktbeiträge, die einen schnellen Einstieg in Sonderfragen ermöglichen:
n Rechtsprobleme der Lebensversicherung
n Forderungsmanagement und moderne Finanzierungsgeschäfte
n Mängelhaftung beim Immobilienkauf
n Unternehmenskauf/Autokauf/Tierkauf/UN-Kaufrecht
n WEG/Leasing/Franchiserecht/Software-Vertragsrecht
n Anwaltshaftung
n Planungsverträge/Vergaberecht/VOB/B-Bauvertrag/Vertragstypen im Baurecht
n die GbR im Verfahrensrecht und im Insolvenzverfahren
n Recht der ARGE
n Gemeinschaftsprivatrecht und Zivilrechtspraxis

List of contents

- Mängelhaftung beim Immobilienkauf
- Unternehmenskauf: BGB, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht
- Die GbR im Verfahrensrecht und im Insolvenzverfahren
- UN-Kaufrecht/CISG
- Autokauf
- Tierkauf
- WEG
- Leasing
- Franchiserecht
- Software-Vertragsrecht
- Unternehmenspacht
- Anwalts- und Notarhaftung
- Planungsverträge
- Vergaberecht
- Der VOB/B-Bauvertrag
- Vertragstypen im Baurecht
- Recht der ARGE
- Forderungsmanagement
- Lebensversicherung

About the author

RA Dr. Werner Langen ist Lehrbeauftragter an der Universität Dortmund.

Barbara Dauner-Lieb weiß nach über 15jähriger Erfahrung in Lehre und Prüfung sowohl im Staatsexamen als auch im universitären Schwerpunktbereich und als Leiterin des Kompetenzzentrums für juristisches Lernen und Lehren an der Universität zu Köln, genau, worauf es beim juristischen Lernen und im Examen wirklich ankommt. Sie setzt ihre Erfahrungen als Dozentin für Zivilrecht im Examinatorium der Universität zu Köln ein und hat gemeinsam mit Dr. Anne Sanders, Juniorprofessorin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn, eine Studie zu den Strategien erfolgreicher Examenskandidaten durchgeführt.

Prof. Dr. Gerhard Ring ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht an der TU Bergakademie Freiberg und geschäftsführender Direktor des Institutes für Europäisches Wirtschafts- und Umweltrecht.

Product details

Assisted by Barbar Dauner-Lieb (Editor), Barbara Dauner-Lieb (Editor), Thomas Heidel (Editor), Langen (Editor), Werner Langen (Editor), Gerhard Ring (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2012
 
EAN 9783832934408
ISBN 978-3-8329-3440-8
No. of pages 5282
Weight 4650 g
Illustrations in 2 Teilbänden
Sets BGB, Kommentar
BGB, Kommentar
Series Nomos Kommentar
Nomos Kommentar
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.