Sold out

CyberArts 2008, m. DVD-ROM u. CD-ROM - International Compendium Prix Ars Electronica. Computer Animation / Film / VFX - Digital Musics, Hybrid Art, Interactive Art, Digital Communities (the next Idea), Media.art.research Award, u19, freestyle computing. Dtsch.-Engl.

English, German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Dokumentation des Prix Ars Electronica 2008: Das Buch stellt in reich bebilderter Form die ausgezeichneten Arbeiten in Beschreibungen und Texten der Künstlerinnen und Künstler sowie Statements der Jurys vor. Die DVD präsentiert eine Auswahl preisgekrönter Beiträge, die CD bietet Hörproben zu den aktuellsten Trends der "Digital Musics"-Szene.

Seit seinem Gründungsjahr 1987 stellt der Prix Ars Electronica als der weltweit höchst dotierte Preis für CyberArts ein jährliches Trendbarometer der digitalen Künste dar und nimmt auch immer wieder eine Vorreiterrolle im Entdecken künstlerischer Innovationen ein. 40 internationale Experten und Expertinnen bewerten Tausende eingereichte Arbeiten in den Kategorien "Computer Animation / Film / VFX", "Digital Musics", "Interactive Art", "Hybrid Art", "Digital Communities" und dem Jugendwettbewerb "u19 - freestyle computing". Darüber hinaus wird der Media.Art.Research Award vergeben.

Festival Ars Electronica, Linz 4.-9. September 2008

About the author

Christine Schöpf, Studium der Germanistik und Romanistik; seit 1981 Leiterin des Ressorts Kultur/Wissenschaft im ORF Oberösterreich, Schwerpunkt Ars Electronica, seit 1987 Prix Ars Electronica.

Gerfried Stocker, geboren 1964, Medienkünstler, Musiker, Ingenieur für Nachrichtentechnik. 1991 Gründung von x-space. Seit 1995 Geschäftsführer und künstlerischer Leiter des Ars Electronica Center.

Hannes Leopoldseder, geboren 1940, Mitbegründer der Ars Electronica und Initiator des "Prix Ars Electronica". 1974 - 1998 Landesintendant des ORF Oberösterreich, seit 1998 Informationsintendant ORF Wien.

Summary

Die Dokumentation des Prix Ars Electronica 2008: Das Buch stellt in reich bebilderter Form die ausgezeichneten Arbeiten in Beschreibungen und Texten der Künstlerinnen und Künstler sowie Statements der Jurys vor. Die DVD präsentiert eine Auswahl preisgekrönter Beiträge, die CD bietet Hörproben zu den aktuellsten Trends der 'Digital Musics'-Szene.Seit seinem Gründungsjahr 1987 stellt der Prix Ars Electronica als der weltweit höchst dotierte Preis für CyberArts ein jährliches Trendbarometer der digitalen Künste dar und nimmt auch immer wieder eine Vorreiterrolle im Entdecken künstlerischer Innovationen ein. 40 internationale Experten und Expertinnen bewerten Tausende eingereichte Arbeiten in den Kategorien 'Computer Animation / Film / VFX', 'Digital Musics', 'Interactive Art', 'Hybrid Art', 'Digital Communities' und dem Jugendwettbewerb 'u19 - freestyle computing'. Darüber hinaus wird der Media.Art.Research Award vergeben.Festival Ars Electronica, Linz 4.-9. September 2008

Product details

Assisted by Hannes Leopoldseder (Editor), Christine Schöpf (Editor), Stocker (Editor), Gerfried Stocker (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 09.09.2008
 
EAN 9783775722254
ISBN 978-3-7757-2225-4
No. of pages 317
Dimensions 168 mm x 242 mm x 30 mm
Weight 1008 g
Illustrations m. zahlr. Farbabb.
Series CyberArts
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Medienkunst, Videokunst, Zeitgenössische Kunst, contemporary Art, Media Art, Video Art

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.