Fr. 63.00

Indikatoren, die die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden in Betrieben beeinflussen - Mehrdimensionale Untersuchung zur Mitarbeiterzufriedenheit und -gesundheit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2, Universität Basel (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Alles muss immer schneller gehen, der Druck auf die Mitarbeitenden steigt und die Folge; Stresssymptome kommen immer häufiger vor. Immer mehr Betriebe haben mit einer hohen Arbeitsausfallquote zu kämpfen. Und wenn ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin ausfällt, ist der Druck auf die anderen Mitarbeitenden umso grösser. Diese Belastung hat nicht selten psychische oder körperliche Folgen wie Depressionen und Krankheiten. Probleme am Arbeitsplatz wie Burnout, Mobbing und Kommunikationsschwierigkeiten gab es zwar schon lange, doch werden sie heutzutage mehr denn je thematisiert. Auch über die immer höher werdenden Kosten dieser Phänomene wird viel gesprochen. Daher ist es der Wunsch vieler Betriebe, die Arbeitsplatzqualität zu steigern. Dazu stehen verschiedene Massnahmen zur Verfügung. Ich habe an der Universität Basel Soziologie, Volkswirtschaft und Medienwissenschaft studiert und arbeite als Projektleiterin in einem Marktforschungsinstitut. In dieser Arbeit gehe ich auf Theorie und Praxis einer Mitarbeitendenbefragung ein. Die Studie hat viele Vermutungen bestätigt, aber auch überraschende Neuigkeiten aufgedeckt. Bei meiner Befragung hat sich gezeigt, dass die grössten Einflüsse auf die Gesamtzufriedenheit am Arbeitsplatz der befragten NGO die berufliche Entwicklung, die Vereinbarkeit des Privatlebens mit der Arbeit, sowie die faire Anerkennung der Leistung haben. Einen negativen Einfluss auf die Zufriedenheit am Arbeitsplatz haben die Burnout-Faktoren sich müde und energielos zu fühlen, sowie nach der Arbeit nicht gut abschalten zu können. Der Umgang mit Stress ist also sehr wichtig für die Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Besonders Mitarbeitende, welche unter Zeitdruck arbeiten, sollten einen Ausgleich haben.

Product details

Authors Eva Scheller-Bötschi
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.02.2010
 
EAN 9783638927208
ISBN 978-3-638-92720-8
No. of pages 152
Dimensions 148 mm x 210 mm x 10 mm
Weight 231 g
Illustrations 3 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V87835
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V87835
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Methods of empirical and qualitative social research
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.