Fr. 27.90

Ernst Moritz Arndt: Es war einmal.... - Kater Martinchen und andere Märchen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ernst Moritz Arndt ist als Demokrat und Patriot berühmt geworden. Weniger bekannt ist, dass er ähnlich wie die Gebrüder Grimm die schönsten Märchen seiner Heimat sammelte und bearbeitete.

About the author










Ernst Moritz Arndt (* 26. Dezember 1769 in Groß Schoritz auf Rügen - damals Schwedisch-Pommern; ¿ 29. Januar 1860 in Bonn) war ein deutscher Dichter, Revolutionär und Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung. In seiner Frühzeit kämpfte Arndt gegen das Leibeigentum, erreichte die Abschaffung im schwedischen Pommern, später widmete er sich hauptsächlich der Mobilisierung gegen Napoleon, wozu er in der Erweckung eines deutschen Nationalgefühls das geeignete Mittel sah. Arndt war Professor in Greifswald, musste wegen seiner antifranzösischen Propaganda jedoch vorübergehend flüchten. Nach den Karlsbader Beschlüssen wurde er von den monarchistischen Kräften als "Demagoge" erneut verfolgt und erst 1840 rehabilitiert.

Arndts Schriften und Anregungen führten zum Entstehen von Vereinigungen in Gießen, Heidelberg, Marburg und an anderen Orten. Einige dieser Vereinigungen können als Vorgänger der Burschenschaften gezählt werden. Außerdem gilt er als einer der Mitbegründer der christlichen Wingolf-Verbindungen.

Arndt gilt als bedeutender Literat im Vorfeld der deutschen Einigung. Sein Lied "Was ist des Deutschen Vaterland?" war lange Zeit die inoffizielle Hymne der Einigungsbewegung. Arndt war Abgeordneter und Alterspräsident der Deutschen Nationalversammlung 1848/49 in der Paulskirche.

Lange nach seinem Tod inspirierten seine antifranzösische Propaganda, sein Nationalismus und seine scharf antisemitischen Stellungnahmen reaktionäre Strömungen in Deutschland und Österreich. Die Nationalsozialisten betrachteten Arndt als einen ihrer Vorkämpfer. Aber auch die DDR verehrte Arndt als Kämpfer gegen Feudalismus und Garant einer Freundschaft mit Russland. Die sozialistische Blockpartei der Nationaldemokraten (NDPD) war Trägerin der Ernst-Moritz-Arndt-Medaille. Die Jungen Pioniere hatten einen Ernst-Moritz-Arndt-Chor.

Product details

Authors Ernst M Arndt, Ernst M. Arndt, Ernst Moritz Arndt
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.06.2009
 
EAN 9783837047158
ISBN 978-3-8370-4715-8
No. of pages 84
Dimensions 190 mm x 270 mm x 5 mm
Weight 220 g
Subject Children's and young people's books > Story books, fairytales, sagas, rhymes, songs > Fairytales and sagas

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.