Read more
Dieses Buch versteht sich als knappe, umfassende Darstellung der russischen Außenpolitik von 1991 (also nach dem Ende der Sowjetunion) bis Anfang 2011. Es setzt mit dem weltanschaulichen Hintergrund und der Soft- und Hardpower Russlands ein. Im breiten mittleren Teil wird die Außenpolitik umrissen, wobei der Schwerpunkt auf der Zeit nach der Jahrhundertwende liegt. Es folgen eine Deutung der Politik und ein abschließender Blick auf die Zukunft. Innenpolitische Kräfte spielen für die vielschichtige Politik des großen Landes im Übergang eine zumindest ebenso große Rolle wie andernorts auch. Ihrer Bedeutung wird Rechnung getragen. Der Standpunkt des äußeren Beobachters und der Blick aus russischer Sicht ergänzen sich in der Darstellung und Interpretation.
List of contents
Aus dem Inhalt:
Die Akteure der russischen Außenpolitik - Ziele und Potenziale russischer Außenpolitik - Praxis russischer Außenpolitik - Bewertung und Ausblick - Kommentierte Literatur - - Diskussionsfragen
About the author
Dr. Christian Wipperfürth studierte Geschichts- und Politikwissenschaft sowie Philosophie in Bonn und promovierte an der FU Berlin. Er war unter anderem in der Erwachsenenbildung tätig und hat für das Europäische Parlament sowie den Deutschen Bundestag gearbeitet. Von 2001 bis 2004 war er Assistant Professor für Internationale Beziehungen an der Universität in St. Petersburg/Russland. Seitdem arbeitet er als Publizist. Er hält Vorträge und veröffentlicht in Zeitungen und Zeitschriften zu Fragen der Innen- und Außenpolitik Russlands und anderer Staaten des GUS-Raumes.
Foreword
Russland in der Weltpolitik - eine knappe Einführung für das Studium!
Report
"Ein überaus interessantes Buch, [...]." ÖMZ - Österreichische Militärische Zeitschrift, 6-2012
"Die differenzierte Argumentation und der sachliche Ton dieses Buches heben sich wohltuend von manchen schematisch und einseitig vorgetragenen Werturteilen anderer westlicher Politikwissenschaftler [...] ab." osteuropa, 2-2012
"Der deutsche Politologe und anerkannte Russland-Experte Christian Wipperfürth präsentiert mit 'Russlands Außenpolitik' eine konzentrierte, reichhaltige, chronologisch gegliederte Darstellung der russischen Außenpolitik vom Zerfall der Sowjetunion 1991 bis Anfang 2011 in ihrer zeitlichen Dynamik." www.rezensionen.ch, 10.03.2012