Fr. 84.00

Impulse für die Markenforschung und Markenführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das immer wieder aktuelle Thema Marke fasziniert nicht nur Kunden und Manager, sondern beschäftigt auch seit Jahren die Wissenschaft. Die wissenschaftliche Erforschung des Markenphänomens basiert auf Ideen, sorgfältiger Recherche, empirischer Arbeit und dem Austausch mit anderen Wissenschaftlern und Managern. Im deutschsprachigen Raum bildet der "Markentag" dafür eine sich zunehmend etablierende Plattform.

Der vorliegende Band umfasst die besten Beiträge des im Jahr 2007 an der Marmara Universität in Istanbul durchgeführten II. Markentages in überarbeiteter und erweiterter Form. Die Beiträge aus den Gebieten

-"Markenwirkungen: Konsumenten und ihre Marken",
-"Markenführung: Effektives und effizientes Management von Marken" und
-"Markenkontexte: Markenpolitik jenseits von Konsumgütern"

liefern keine fertigen Rezepte, sondern setzen neue Impulse für die Markenforschung und die Markenführung.

List of contents

Markenwirkungen - Konsumenten und ihre Marken.- Emotionale Bindungsqualitäten von Marken: Heimat als strategisches Modell der Markenführung.- Glaubhaftes Sponsoring: Ansatz einer Theorie zur Glaubwürdigkeit im Popsponsoring.- Wirkung von Duft in der Markenführung.- Zum Einfluss der kognitiven Entwicklungsstufe auf die relative Bedeutung von Exemplern und Beliefs - ein Beitrag zur intraindividuellen Variabilität von Markenassoziationen.- Markenführung - Effektives und effizientes Management von Marken.- Markentransfers in leistungsfremde Kategorien - Eine managementorientierte Evaluierung von unternehmensinternen Einflussfaktoren auf den Transfererfolg.- Corporate Social Responsibility als Instrument der Markenführung - Welchen Beitrag kann CSR für die Positionierung von Kaffeemarken leisten?.- Worauf müssen Unternehmen bei der länder- und kulturübergreifenden Steuerung einer Corporate Brand achten? - Eine empirische Studie auf Mitarbeiterebene.- Markenkontexte - Markenpolitik jenseits von Konsumgütern.- Museen auf dem Weg zur Marke.- Ist die Marke eine effektive Marketingorientierung im B-to-B-Kontext? Ergebnisse einer empirischen Studie in der Automobilzulieferindustrie.- The Role of Wholesale Brands for Buyer Loyalty: A Transaction Cost Perspective.- Die Selbstbilder der Deutschen und der Österreicher und ihre gegenseitigen Fremdbilder: Grundlage für das Management der beiden Länder als Marken ("Nation Branding").

About the author

PD Dr. Carsten Baumgarth vertritt den Lehrstuhl für Marketing an der Universität Paderborn. Er ist Vizepräsident der Deutschen Werbewissenschaftlichen Gesellschaft (DWG) und Herausgeber der Zeitschrift "transfer - Werbeforschung & Praxis".

Summary

Das immer wieder aktuelle Thema Marke fasziniert nicht nur Kunden und Manager, sondern beschäftigt auch seit Jahren die Wissenschaft. Die wissenschaftliche Erforschung des Markenphänomens basiert auf Ideen, sorgfältiger Recherche, empirischer Arbeit und dem Austausch mit anderen Wissenschaftlern und Managern. Im deutschsprachigen Raum bildet der „Markentag“ dafür eine sich zunehmend etablierende Plattform.

Der vorliegende Band umfasst die besten Beiträge des im Jahr 2007 an der Marmara Universität in Istanbul durchgeführten II. Markentages in überarbeiteter und erweiterter Form. Die Beiträge aus den Gebieten

• „Markenwirkungen: Konsumenten und ihre Marken“,

• „Markenführung: Effektives und effizientes Management von Marken“ und

• „Markenkontexte: Markenpolitik jenseits von Konsumgütern“

liefern keine fertigen Rezepte, sondern setzen neue Impulse für die Markenforschung und die Markenführung.

Product details

Assisted by Carsten Baumgarth (Editor), Bahar Ceritoglu (Editor), Gülpina Kelemci Schneider (Editor), Gülpinar Kelemci Schneider (Editor)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2008
 
EAN 9783834910462
ISBN 978-3-8349-1046-2
No. of pages 254
Dimensions 173 mm x 17 mm x 211 mm
Weight 376 g
Illustrations VIII, 254 S.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Marketing, Marke, Markenschutz, Marktforschung, Business and Management, Markenführung, Markenpolitik, Kundenverhalten, Markenforschung, Markenwirkung, Markentag

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.