Fr. 65.00

Kognitive Verhaltenstherapie des ADHS des Erwachsenenalters - Deutsche Bearbeitung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), die lange als eine ausschließlich auf das Kindesalter begrenzte Störung eingeordnet wurde, wird inzwischen als chronische psychiatrische Erkrankung verstanden, die auch im Erwachsenenalter mit erheblichen Einschränkungen der Alltagsbewältigung, Leistungsfähigkeit und sozialen Beziehungen sowie Selbstwertstörungen einhergehen kann. Die deutschen Leitlinien zur Diagnostik und Therapie der ADHS des Erwachsenenalters empfehlen ein multimodales therapeutisches Vorgehen unter Verwendung von Pharmako- und störungsspezifischer Psychotherapie. Hierzu will dieses aus der praktischen Arbeit mit Erwachsenen mit ADHS entstandene und in seiner Wirksamkeit wissenschaftlich überprüfte Therapieprogramm einen Beitrag leisten. Die Entwicklung des Programms resultierte insbesondere aus der Beobachtung, dass durch Medikation häufig die Kernsymptomatik der Erkrankung deutlich gebessert werden kann, dies aber von vielen Klienten nicht in eine Verbesserung der Alltagsbewältigung umgesetzt wird. Es richtet sich an Psychotherapeuten sowie an Psychiater und Nervenärzte, die einzelne Elemente des Programms bei der Behandlung Erwachsener mit ADHS psychoedukativ und problem-fokussiert nutzen können. Der Behandlungsansatz ist kognitiv-verhaltenstherapeutisch orientiert, wurde für die Anwendung im einzeltherapeutischen Setting entwickelt und ist modular aufgebaut. Folgende Module, die je nach der vorliegenden Problemkonstellation und den Bedürfnissen des Klienten kombiniert werden können, werden vorgestellt: (1) Erarbeitung von Organisations- und Planungsstrategien (2) Umgang mit der Ablenkbarkeit/Optimierung der eigenen Aufmerksamkeitskapazität (3) Kognitive Umstrukturierung und funktionales Denken (4) Emotionsregulation (5) Umgang mit Vermeidungsverhalten

List of contents

Aus dem Inhalt: Einleitung; ADHS (Klinik, Ursachen, Diagnostische Kriterien, Emotionale Dysregulation, Therapie, Medikamentöse Behandlung); Die Entwicklung einer kognitiven Verhaltenstherapie zur Behandlung der ADHS bei Erwachsenen (die Entwicklung dieses Behandlungsprogramms, kognitivverhaltenstherapeutisch orientiertes Modell der Funktionsstörungen bei ADHS des Erwachsenenalters, wissenschaftliche Evaluation des Programms); Inhalt und Struktur des Programms; Die Module des Therapieprogramms (Modul 1: Psychoedukation, Organisation und Planung, Prioritäten setzen; Modul 2: Umgang mit der Ablenkbarkeit; Modul 3: Kognitive Umstrukturierung, Funktionales Denken; Modul 4: Emotionsregulation; Modul 5: Umgang mit Vermeidungsverhalten)

Report

"[...] eine sehr gute Ergänzung zur aktuellen ADHS-Literatur [...]." socialnet GmbH, Oktober 2009

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.