Sold out

Neues Bauen mit Stroh

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Stroh als Baustoff hat bei uns in Form von Strohdächern und Lehmstroh-Fachwerkhäusern eine lange Tradition. Durch die heute übliche Pressung zu Hochdruckballen sind nun großformatige Quader, preisgünstig "ab Feld" erhältlich.
Dies hat dazu geführt, daß Stroh als schnell nachwachsender und leicht zu bearbeitender Baustoff mit guten Wärmedämmeigenschaften wiederentdeckt wurde. Erste NiedrigEnergieHäuser in Strohballen-Bauweise sind bei uns geplant und Versuchsbauten erstellt.
Entstanden aus einer Studie im Auftrag des österreichischen Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, beschreibt der Autor die Ursprünge des Bauens mit Stroh, zeigt erprobte Bauformen und Baukonstruktionen und geht auch auf die bauphysikalischen Eigenschaften ein.
Er berichtet über neue Testergebnisse und Forschungen und gibt einen detaillierten Überblick über die in den letzten Jahren gebauten Objekte in aller Welt.
Mit vielen Abbildungen, einem ausführlichen Verzeichnis weiterführender Literatur, mit Internet-Ressourcen und Adressen von Organisationen und Firmen.

Product details

Authors Astrid Gruber, Herbert Gruber, Helmuth Santler
Publisher Ökobuch Verlag u. Versand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2012
 
No. of pages 109
Weight 304 g
Illustrations m. zahlr. z. Tl. farb. Abb.
Series Ökobuch Faktum
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.