Fr. 28.90

Barth

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

"Borth, du lütte, leiwe Stadt" schrieb Martha Müller-Grählert, die Verfasserin des Ostseeliedes, in einem Gedicht über ihre Geburtsstadt. Mehr als 200 Aufnahmen, überwiegend aus Privatbeständen, zeigen das Alltagsleben in Barth und das Leben am Bodden in den Jahren zwischen 1870 und 1970. Vorgestellt werden die Menschen, die allen Wirrnissen der Zeit standhielten, während der Arbeit, in ihrer Freizeit und beim Feiern. Der wechselvolle Verlauf der Geschichte insbesondere seit Ausgang des 19. Jahrhunderts hat im Leben der Bürger seine Spuren hinterlassen, die mit dem Buch nachzuvollziehen sind. Die liebevoll ausgewählten Bilder und die informativen texte sollen Erinnerungen bei den alteingesessenen Barthern wachrufen, aber auch Anregungen für die im Laufe der Jahre hinzugezogenen Bürgern bieten, sich mit der Geschichte der kleinen Stadt am Bodden zu beschäftigen.

About the author

Die Autoren, Gerd und Erika Garber, beide Jahrgang 1936, sind profunde Kenner der Geschichte von Barth. Die beiden ehemaligen Geschichtslehrer sind im Heimatverein Barth, Gerd Garber als Vorsitzender, und in anderen Vereinen in Barth aktiv. In der Vergangenheit haben beide bereits Artikel in historischen Fachzeitschriften veröffentlicht. Gerd Garber schreibt darüber hinaus regelmäßig für die Ostsee-Zeitung.

Summary

„Borth, du lütte, leiwe Stadt“ schrieb Martha Müller-Grählert, die Verfasserin des Ostseeliedes, in einem Gedicht über ihre Geburtsstadt.

Mehr als 200 Aufnahmen, überwiegend aus Privatbeständen, zeigen das Alltagsleben in Barth und das Leben am Bodden in den Jahren zwischen 1870 und 1970. Vorgestellt werden die Menschen, die allen Wirrnissen der Zeit standhielten, während der Arbeit, in ihrer Freizeit und beim Feiern. Der wechselvolle Verlauf der Geschichte insbesondere seit Ausgang des 19. Jahrhunderts hat im Leben der Bürger seine Spuren hinterlassen, die mit dem Buch nachzuvollziehen sind.

Die liebevoll ausgewählten Bilder und die informativen texte sollen Erinnerungen bei den alteingesessenen Barthern wachrufen, aber auch Anregungen für die im Laufe der Jahre hinzugezogenen Bürgern bieten, sich mit der Geschichte der kleinen Stadt am Bodden zu beschäftigen.

Foreword

Barth in historischen Bildern

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.