Read more
Intuitive Intelligenz - das Entscheiden mit dem Turbolader. Warum ist oftmals die erste Idee die Beste? Warum erweist sich der erste Lösungsweg, der Ihnen in den Sinn kommt, im Nachhinein als richtig? Warum wissen Sie manche Entwicklungen im Voraus lange bevor diese mit statistischer Sicherheit bewiesen sind? Lange Zeit wurde Intuition von der Wissenschaft als Gefühlsduselei abgetan. Andere suchten Zusammenhänge mit der Esoterik. Doch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass hinter der Intuition komplexe Prozesse in unserem Gehirn ablaufen, die ganz ohne unser Zutun zu treffsicheren Entscheidungen oder guten Lösungswegen führen. Gerade in der sich sehr dynamisch entwickelnden Wirtschaftswelt braucht man mehr denn je ein solches praktikables Handwerkszeug, um langfristig erfolgreicher zu agieren.Dr. Jürgen Wunderlich zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Sie Ihre Intuition zu Ihrem Vorteil einsetzen. Mit I -Power integrieren Sie Intuition in Ihre Arbeitsabläufe und ergänzen Sie mit bewusstem Know-how. Zahlreiche Beispiele und Handlungsanweisungen eröffnen Ihnen Wege, wie Sie den genialen Turbolader Intuition in unterschiedlichen Situationen nutzen können.Ob Projekte, Meetings, Konflikte, Verkaufssituationen, Kreativsitzungen oder bei der Bewerberauswahl erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von I -Power auf der Basis Ihrer Intuition wirksamer und effektiver werden.Erfahren Sie, wie Sie sich Ihrer Intuition bewusst werden Ihre Intuition gezielt einsetzen können Mitarbeiter und Kollegen gezielt inspirieren und wirksame Impulse setzenmit welchen Methoden Sie Ihre Intuition abrufen und nutzen können Verstand und Intuition am besten zusammen nutzen.
About the author
Der Apotheker, Autor, Trainer und ehemalige Leistungssportler, Dr. Jürgen Wunderlich, sammelte seit 1990 Führungs- und Verkaufserfahrung. Seit dieser Zeit beschäftigt er sich mit wirksamen und nachvollziehbaren Wegen, um in Führung und Verkauf effektiver zu werden. Er war bei verschiedenen mittelständischen Tocherunternehmen eines Großkonzerns tätig. Dabei hatte er Verantwortung für über 100 Mitarbeiter. Seit 2001 führt er ein eigenes kleines Unternehmen. 2004 begann er sein Know-how aus Leistungssport und Management in Fachartikeln, Trainings und Coachings verfügbar zu machen, um Verkäufer und Führungskräfte wirksamer zu machen.