Fr. 65.90

Wege der zivilen Konfliktbearbeitung - Die Rolle von Nichtregierungsorganisationen im Bürgerkrieg Nepals

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Militärische Interventionen, das zeigen aktuelle Konflikte in Irak, Palästina oder Afghanistan, verlängern und verstärken häufig gewaltsame Aus einan dersetzungen, anstatt Frieden zu bringen. Zivile Konfliktbearbeitung dagegen zielt darauf ab, strukturelle Ursachen von Konflikten wie z.B. Unter entwicklung, ungleiche Ressourcenverteilung oder Diskriminierung zu über winden und gewaltfreie Konfliktaustragung zu stärken. Gerade in einer Zeit, in der in vielen Ländern Oppositionsbewegungen zu ,,Terroristen erklärt werden, um militärische Gewalt als einzige Strategie der ,,Terrorbekämpfung zu legitimieren, bietet die Zivile Konfliktbearbeitung neue Lösungsansätze. Die Studie analysiert präzise die Ursachen des Bürgerkriegs im sagenumwobenen ,,Shangri-La Nepal, wo seit 1996 13 000 Menschen starben.
Sie bietet einen leicht verständlichen theoretischen Zugang zu der Materie und untersucht vor dem Hintergrund der maoistischen Revolution Nepals die Möglichkeiten und Grenzen von Nichtregierungsorganisationen in der zivilen Konfliktbearbeitung.

Product details

Authors Annabelle Houdret, Annabelle 10000599175 Houdret
Publisher VDM Verlag Dr. Müller
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.03.2008
 
No. of pages 88
Weight 165 g
Subject Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.