Fr. 77.00

Handbuch der Psychologie - Bd. 11: Motivation und Emotion

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Der Band bietet eine kompakte Darstellung zentraler Konzepte und Theorien der Motivations- und Emotionspsychologie. Führende Expertinnen und Experten geben einen Einblick in die Vielfalt der klassischen wie aktuellen motivations- und emotionspsychologischen Forschung. Neben grundlagentheoretisch ausgerichteten Fragestellungen und Methoden gibt der Band Aufschluss über die vielfältigen Anwendungsbezüge der Motivation- und Emotionspsychologie.Der Band ist in die beiden großen Bereiche Motivation und Emotion gegliedert. Es werden so zentrale Themen behandelt wie beispielsweise implizite und explizite Motive, Ziele, Motivation und Emotion in Schule und Beruf, spezifische Emotionen, Geschlechtsunterschiede in Emotionen, emotionale Intelligenz, psychobiologische Aspekte. Dieser Band unterscheidet sich von anderen Bänden durch die integrierte Darstellung der motivations- und emotionspsychologischen Forschung, die bislang meist getrennt behandelt werden. Das Handbuch eignet sich daher hervorragend für Studierende, Lehrende, Forscher aber auch Praktiker, die sich in knapper und kompetenter Form über diese wichtigen Teilgebiete der Psychologie informieren möchten.

List of contents

Aus dem Inhalt
Konzepte der Motivationspsychologie
* Erwartung und Anreiz, Implizite und explizite Motive, Werte, Interessen, Zielorientierungen, Persistenz und Zielablösung, Methoden der Motiv- und Motivationsdiagnostik etc.
Theorien der Motivationspsychologie
* Risikowahl-Modell, Attributionstheorie und attributionale Theorien, Rubikonmodell der Handlungsphasen, Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen (PSI), Zielsetzungstheorie, Theorie des regulatorischen Fokus etc.
Thematische Klassen motivierten Verhaltens
* Leistung, Machtmotivation, Anschluss und Intimität, Aggression, Prosoziales Verhalten, Neugier und Exploration, Intrinsische Motivation etc.
Psychobiologische Aspekte von Motivation
* Neurobiologie der Motivation und Volition, Endokrinologische Korrelate von Motiven, Biogene Bedürfnisse: Hunger, Durst, Sexualität, Kardiovaskuläre Prozesse und motivationale Intensität etc.
Motivation in angewandter Perspektive
* Motivation in Arbeit und Beruf, Motivation von Anbietern und Nachfragern, Motivationspsychologische Konzepte in der Ökonomie, Motivationstraining etc.
Theoretische Ansätze der Emotionspsychologie
* Evolutionspsychologie, Psychophysiologie, Ausdruck, Attributionale Ansätze, Einschätzung, Sozial-konstruktivistischer Ansatz der Emotionspsychologie, Entwicklung etc.
Physiologische und neurochemische Grundlagen von Emotionen
* Neuropsychologie, Neurochemie, Physiologische Emotionsspezifität
Forschungsmethoden
* Psychophysiologie, Bildgebende Verfahren, Methoden der Mimikanalyse und -synthese, Neurochemische Methoden in der Emotionspsychologie, Inhaltsanalysen und Interpretation etc.
Struktur der Emotionen und spezifische Emotionen
* Überraschung, Freude und Glück, Liebe und Verliebtsein, Eifersucht, Ärger, Trauer, Ekel und Verachtung, Stolz, Scham, Peinlichkeit und Schuld, Emotionale Geschlechtsunterschiede, Emotionale Intelligenz und Emotionale Kompetenz etc.
Anwendungsbereiche der Emotionspsychologie
* Psychotherapie und Emotion, Emotion und Gesundheit, Schulisches Lernen und Emotion, Emotionen in Organisationen

Summary

Der Band bietet eine kompakte Darstellung zentraler Konzepte und Theorien der Motivations- und Emotionspsychologie. Führende Expertinnen und Experten geben einen Einblick in die Vielfalt der klassischen wie aktuellen motivations- und emotionspsychologischen Forschung. Neben grundlagentheoretisch ausgerichteten Fragestellungen und Methoden gibt der Band Aufschluss über die vielfältigen Anwendungsbezüge der Motivation- und Emotionspsychologie.
Der Band ist in die beiden großen Bereiche Motivation und Emotion gegliedert. Es werden so zentrale Themen behandelt wie beispielsweise implizite und explizite Motive, Ziele, Motivation und Emotion in Schule und Beruf, spezifische Emotionen, Geschlechtsunterschiede in Emotionen, emotionale Intelligenz, psychobiologische Aspekte. Dieser Band unterscheidet sich von anderen Bänden durch die integrierte Darstellung der motivations- und emotionspsychologischen Forschung, die bislang meist getrennt behandelt werden. Das Handbuch eignet sich daher hervorragend für Studierende, Lehrende, Forscher aber auch Praktiker, die sich in knapper und kompetenter Form über diese wichtigen Teilgebiete der Psychologie informieren möchten.

Report

"Ein derartiges zusammenfassendes Lehrbuch über beide Themen "Motivations- und Emotionspsychologie" war im deutschen Buchhandel bisher nicht erhältlich." Hans-Jürgen Dalüge, uni-online

Product details

Assisted by Brandstätte (Editor), Brandstätter (Editor), Veronik Brandstätter (Editor), Veronika Brandstätter (Editor), H Otto (Editor), H Otto (Editor), Jürgen H Otto (Editor), Ott (Editor), Jürgen H Otto (Editor), Jürgen H. Otto (Editor)
Publisher Hogrefe Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.02.2009
 
EAN 9783801718459
ISBN 978-3-8017-1845-9
No. of pages 806
Weight 1570 g
Illustrations m. Abb. u. Tab.
Sets Handbuch der Psychologie
Handbuch der Allgemeinen Psychologie
Handbuch der Psychologie
Handbuch der Allgemeinen Psychologie
Series Handbuch der Psychologie
Handbuch der Psychologie
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Motivation, Psychologie, Emotion, Gefühle, Allgemeine Psychologie, Prüfungsliteratur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.