Fr. 84.00

Organisation der Verkaufsförderung bei Konsumgüterherstellern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Wie werden Verkaufsförderungsaktionen unternehmensintern durchgeführt? Welche organisatorischen Maßnahmen tragen zu einer erfolgreichen Verkaufsförderung bei? In der Praxis zeigen zahlreiche Reorganisationen im Marketing- und Vertriebsbereich eine Unsicherheit der Konsumgüterhersteller. Empirisch abgesicherte Befunde zu Erfolgsfaktoren liegen aber bisher nicht vor.

Stefanie Rudek zeigt auf, wie Konsumgüterhersteller ihre Verkaufsförderung gestalten und untersucht die organisatorischen Einflussfaktoren. Auf Basis einer telefonischen Befragung von 98 Konsumgüterherstellern zeigt sie mit Hilfe des Partial-Least-Squares (PLS)-Ansatzes Wirkungszusammenhänge und relevante Stellgrößen für eine erfolgreiche Organisation der Verkaufsförderung auf. Sie weist nach, dass Koordinationsmechanismen eine größere Bedeutung zukommt als dem Einfluss einzelner Abteilungen. Darüber hinaus stellt sie fest, dass eine Betrachtung der Einflussfaktoren promotiontypspezifisch stattfinden sollte.

List of contents

Grundlagen.- Untersuchungsmodell.- Vorgehensweise bei der standardisierten Untersuchung.- Deskriptive Befunde zum Erfolg der Verkaufsförderung.- Deskriptive Befunde zur Organisation der Verkaufsförderung.- Befunde zum Einfluss der Organisation auf den Erfolg der Verkaufsförderung.- Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.

About the author

Dr. Stefanie Rudek war externe Doktorandin von Prof. Dr. Karen Gedenk am Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Marketing und Marktforschung der Universität zu Köln.

Summary

Wie werden Verkaufsförderungsaktionen unternehmensintern durchgeführt? Welche organisatorischen Maßnahmen tragen zu einer erfolgreichen Verkaufsförderung bei? In der Praxis zeigen zahlreiche Reorganisationen im Marketing- und Vertriebsbereich eine Unsicherheit der Konsumgüterhersteller. Empirisch abgesicherte Befunde zu Erfolgsfaktoren liegen aber bisher nicht vor.

Stefanie Rudek zeigt auf, wie Konsumgüterhersteller ihre Verkaufsförderung gestalten und untersucht die organisatorischen Einflussfaktoren. Auf Basis einer telefonischen Befragung von 98 Konsumgüterherstellern zeigt sie mit Hilfe des Partial-Least-Squares (PLS)-Ansatzes Wirkungszusammenhänge und relevante Stellgrößen für eine erfolgreiche Organisation der Verkaufsförderung auf. Sie weist nach, dass Koordinationsmechanismen eine größere Bedeutung zukommt als dem Einfluss einzelner Abteilungen. Darüber hinaus stellt sie fest, dass eine Betrachtung der Einflussfaktoren promotiontypspezifisch stattfinden sollte.

Product details

Authors Stefanie Rudek
Assisted by Prof. Dr. Karen Gedenk (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.04.2008
 
EAN 9783834910097
ISBN 978-3-8349-1009-7
No. of pages 237
Dimensions 151 mm x 15 mm x 211 mm
Weight 338 g
Illustrations XXII, 237 S.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Marketing, Konsum, Konsumgesellschaft, Verkaufsförderung, Marketing und Vertrieb, Business, Market research, Business and Management, Sales & marketing, Management science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.